produktiv hoch 3

Sascha Feth
undefined
Feb 12, 2023 • 11min

Weshalb du keinen Gedanken zweimal haben solltest (Folge 120)

Den richtigen Gedanken zur richtigen Zeit zu haben, macht in allen Bereichen den entscheidenden Unterschied aus. Egal ob bei Projekten, der Strategieplanung, in Besprechungen usw. Ein Weg zum richtigen Gedanken führt darüber, möglichst viele Ideen/Gedanken zu haben. Und ein Weg, um diese möglichst vielen (verschiedenen) Gedanken zu haben, führt darüber, möglichst keinen Gedanken zweimal zu haben. Damit Du dies erreichst, folgt nun eine kleine Anleitung. www.sascha-feth.de
undefined
Feb 5, 2023 • 12min

Fette Ziele fressen sich selbst (Folge 119)

Hast Du große Ziele in Deinem Leben? Schlechte Nachrichten: Die fressen sich vermutlich selbst auf. Bitte nicht falsch verstehen: Du darfst große Ziele haben. Sie dürfen gerne auch ambitioniert sein. Das würde ich dann eher als Vision bezeichnen und das ist nicht nur Wortklauberei. Ich habe im Podcast schon öfter davon gesprochen, dass Ziele ohne eine Strategie bzw. Maßnahmenplan wertlos sind. Fette Ziele sind dabei regelrecht mit vielen Maßnahmenplänen überladen. Und hier beginnt das Problem. Willst Du z.B. Deinen Umsatz mit mehr Marketing erhöhen, so sind viele Maßnahmen denkbar. Ruck zuck stehen hier an die 10 Einträge im Maßnahmenplan. Wie viele Maßnahmen davon kannst Du in endlicher Zeit gleichzeitig umsetzen? Vermutlich nicht mehr als 2-3. Was passiert, wenn Du zum Trotz an allen gleichzeitig (was in Wahrheit den ständigen, schnellen Wechsel bedeutet) arbeitest? Du wirst keine davon sinnvoll oder gar fristgerecht umsetzen. Was ist also zu tun? Schneide aus Deinen Visionen Ziele heraus, die so klein sind, dass sie sich nicht mehr selbst im Weg stehen. Arbeite in jeder Phase (Wochen bis Monate) an nur wenigen Maßnehmen gleichzeitig und gehe dann erst zur nächsten Maßnahme, wenn eine andere abgeschlossen ist. Viel Erfolg dabei! www.sascha-feth.de
undefined
Jan 29, 2023 • 29min

Smarte Arbeit, Glück & Personal Kanban mit Pia Tischer

Ist Erfolg harte oder doch eher smarte Arbeit? Welche Rolle spielt Glück dabei? Pia Tischer, Gründerin & CEO von coveto ATS, berichtet uns in dieser Folge, wie ihr Erfolg über Nacht kam, und zwar nach 15 Jahren harter Arbeit. Es geht ums Scheitern auf dem Weg zum beruflichen Erfolg und um die smarte Planung mit Hilfe der Personal-Kanban-Methode. Mehr zu Pia findest Du hier: https://s.coveto.de/5cbd0152 Der 1-Minuten Recruiter - 60 Impulse zur Mitarbeitergewinnung. Workbook: 60 Tage, die Dich und Dein Unternehmen verändern werden. https://www.coveto.de/podcast Der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer und Personalverantwortliche Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer https://www.coveto.de/newsletter Abonniere Pias Newsletter und erhalte jeden Mittwoch eine E-Mail, mit der Du bessere Mitarbeiter findest und mit deinem Team Höchstleistungen vollbringst. Highlight-Folgen aus meiner Sicht: #052: Der chinesische Tellerjongleur https://open.spotify.com/episode/6z6Hg7dXWFOk5QRxWgJhPG?si=72324c0b3e754bc4 #048 Das hat meine Produktivität enorm gesteigert https://open.spotify.com/episode/68jWsWFNe2Ssz4kjuZh0XK?si=2a70efc633a249ba
undefined
Jan 22, 2023 • 10min

Braucht man Disziplin für einen ordentlichen Posteingang? (Folge 117)

Wieviel Disziplin brauchst du, für einen aufgeräumten Posteingang? Vor allem "Inbox Zero", also der täglich leere Posteingang, klingt so, als würden normale Menschen diese Disziplin nicht aufbringen. Doch das ist zum Glück ein Irrtum. Ähnlich wie es jeder von uns schafft, die gewaschene Kleidung anschließend in grobe Kategorien Hosen, Oberteile, Unterwäsche zu sortieren, so kannst Du auch mit einer groben Sortierung deiner E-Mails bereits viel Ordnung und Struktur in deine E-Mails bringen. Ganz ohne Dampfbügeleisen. Wie das geht, zeige ich dir ausführlich in meinem Buch "Schluss mit E-Mail-Stress" unter www.inbox-zero.de ... oder kompakt in der Aufzeichnung meines letzten Webinars unter https://sascha-feth.de/webinar/ ... oder eben noch kompakter in dieser Folge ;)
undefined
Jan 15, 2023 • 8min

Vielleicht wächst Du, ohne es zu merken (Folge 116)

Hast Du in der Vergangenheit bereits erfolglos probiert, eine neue Produktivitätstechnik einzuführen? Falls ja, bist Du vielleicht gewachsen, ohne es zu merken. Am Beispiel der längsten Praline der Welt erkläre ich Dir, warum wir manchmal wachsen, ohne es zu merken und was Du bei der nächsten Verbesserung Deines Selbstmanagements beachten solltest. Wenn Du auf Deinem Weg qualifizierte Unterstützung sucht, dann kontaktiere mich gerne auf www.sascha-feth.de
undefined
Jan 8, 2023 • 8min

Vergiss dieses Jahr Dinge nur absichtlich (Folge 115)

Hier geht es zum Webinar "Schluss mit E-Mail-Stress": [http://sascha-feth.de/webinar](http://sascha-feth.de/webinar) So absurd es klingt, aber du solltest dieses Jahr möglichst oft Dinge absichtlich vergessen.  Ein System, das prinzipiell nichts vergisst, bringt dich zuverlässig durch deinen (beruflichen Alltag). Damit dieses System nicht überläuft, und du hoffnungslos allen Aufgaben hinterherrennst, ist gezieltes, absichtliches Vergessen gefragt. Dazu passt Folge 110 "Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten":[https://spotifyanchor-web.app.link/e/3fPbQDN9kwb](https://spotifyanchor-web.app.link/e/3fPbQDN9kwb)
undefined
Jan 1, 2023 • 13min

Dieses Jahr mal keine Ziele setzen (Folge 114)

Probiere doch dieses Jahr mal, dir keine Ziele zu setzten. Damit könntest du deine Ziele sogar besser erreichen. Moment mal … Es ist Januar, und damit haben gute Vorsätze Hochkonjunktur. Zumindest noch 2-4 Wochen lang. Dann ist davon meistens nichts mehr übrig. Was ist eigentlich von deinen Zielen aus dem letzten Jahr übrig geblieben? In welchem Kalendermonat blieben die auf der Strecke? Ziele sind an sich ein mächtiges Werkzeug und wichtiges Bindeglied, zwischen deinen tagtäglichen Aufgaben und Projekten einerseits und deiner Lebensvision andererseits. Gleichzeitig sind gut gesetzte Ziele eine Kunst mit viel Frustrationspotential (siehe dazu auch Folge 104 „Smarte Ziele sind manchmal doof“). Dabei gibt es eine einfache, und effektive Alternative. Strategien! Das kann eine einfache Sammlung von Wenn-Dann-Regeln sein. Diese wachsen sich zu Gewohnheiten aus und diese bringen dich beständig, Schritt für Schritt zu deinem Ziel. Wie das im Detail funktioniert, inkl. zwei Bonustipps, hörst du in dieser Folge. Folge 104 „Smarte Ziele sind manchmal doof“: https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Smarte-Ziele-sind-manchmal-doof-Folge-104-e1pvv6o
undefined
Dec 18, 2022 • 10min

Offene Browser-Tabs als Vorbote des Chaos

Gibt es ein banaleres Thema, als über offene Browser-Tabs zu philosophieren? Nicht viele vermutlich. Vielleicht überrascht es Dich, dass dieser Aspekt Deiner Browsergewohnheiten tief in Deine Produktivität und Selbstorganisation blicken lässt. Was die tatsächliche Ursache von vielen offenen Browser-Tabs ist, welche Probleme diese mit sich bringen und warum Bookmarks eben doch keine Lösung sind, klären wir in dieser Folge. Nach den Browsertabs die E-Mails in den Griff bekommen: www.inbox-zero.de Mit der gleichen Technik ALLES in den Griff bekommen: www.sascha-feth.de/Audiokurs Zur Folge über das wöchentliche Review: https://sascha-feth.de/weekly-review/
undefined
Dec 11, 2022 • 23min

Helge Schräder, wie geht gute Führung und Selbstführung im Home Office? (Folge 111)

Wie geht gute Führung und Selbstführung im Home Office? Um diese Frage nicht aus meiner gefärbten Sicht eines Home-Office-Fans einseitig zu beantworten, habe ich den Führungskräftecoach Helge A. Schräder zur Verstärkung geholt. Wir sprechen über die veränderten Anforderungen an moderne Führungskräfte, ob jung oder alt mehr Unterstützung benötigt und ob digitale Kaffeepausen schon ausreichen um gute Führung zu gewährleisten. Mehr über Helge Schräder könnt ihr von ihm persönlich in seinem Podcast "FührungsKraft" hören: https://fuehrungs-kraft.podigee.io/about Zu Helges LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/helgeaschraeder
undefined
Dec 5, 2022 • 8min

Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten

Wie viele Projekte hast Du gerade und welche 3 davon sind die wichtigsten für Dich? Wenn Du diese Frage nicht innerhalb von wenigen Augenblicken souverän beantworten kannst, wirst Du niemals vollends produktiv sein. Dabei ist die Lösung so einfach: Führe eine Projektliste. Was Du damit gewinnst und wie das am einfachsten geht - ohne über Mini-Projekte zu stolpern -, erfährst Du in dieser Folge. Wenn Du sauber von klein auf lernen willst, wie das Zahnrad "Projektliste" sind, in ein enorm leistungsfähiges Produktivitätsframework fügt, dann empfehle ich Dir meinen Audiokurs "produktiv hoch 3": https://sascha-feth.de/audiokurs/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app