Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Lily Aline Heckmann
undefined
Oct 5, 2020 • 1h 12min

PowerTalk #35 mit Jonas Witt – Digital Health: Verbindung Digitalisierung & Medizin

Digital Health: Verbindung Digitalisierung & Medizin Eine neue spannende Podcast-Episode wartet auf Dich! Heute habe ich Jonas Witt zu Gast, der sich gleich nach seinem Medizinstudium entschlossen hat, einen Masterstudiengang in Digital Health zu beginnen. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, warum Jonas sich für diesen Weg entschieden hat und wie der Master aufgebaut ist. Dabei hat Jonas seinen Schwerpunkt auf die Künstliche Intelligenz gelegt und er erzählt, was seine Gründe dafür sind und welches Potenzial er dabei sieht, auch außerhalb der Medizin. Wir sprechen aber auch darüber, warum wir von generalisierter Medizin hin zur personalisierten Medizin kommen sollten und was das überhaupt bedeutet. Es ist ein buntes Gespräch geworden mit vielen interessanten Impulsen. Jonas gibt uns dabei mögliche Einblicke und Perspektiven für die Medizin von morgen – also sei gespannt und hör es dir unbedingt an. ;) Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Jonas: auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-witt-093a38144/ über den Podcast ‚Who let the Docs out’: https://spoti.fi/3jwcg8W weitere Informationen: Hasso Plattner Institut: https://hpi.de GHG: https://www.gotthardt.com/ueberuns/ Charité: digital clinician scientist https://bit.ly/36wbtkU Bücher: Eric Topol – Deep Medicine https://amzn.to/33wdFXL Steven Pinker – Enlightment Now https://amzn.to/30y2oUH Max Tegmark – Life 3.0 https://amzn.to/2StZlZa David Sinclair – Lifespan https://amzn.to/30z9vMH Ray Kurzweil - How to Create a Mind https://amzn.to/2SsdUwG XPOMET© https://amzn.to/3cVh31p
undefined
Oct 1, 2020 • 1h 33min

PowerTalk #34 mit Dr. Dorothea Leinung - von der Inneren Medizin zum medizinischen Life Coaching

Von der Inneren Medizin zum medizinischen Life Coaching In der heutigen Folge habe ich Dr. Dorothea Leinung zu Gast – sie ist Internistin, Notärztin, war zuletzt als Chief Medical Officer in einem internationalen Gesundheitskonzern tätig und hat sich mittlerweile als medizinscher Life Coach selbstständig gemacht. In unserem Gespräch erfährst Du: • wieso Doro nicht mehr als Ärztin in der Klinik tätig sein wollte • warum sie sich gerade für das Life Coaching entschieden hat und wie sie das mit der Medizin verbindet • wie ein Coaching bei ihr aussieht • warum Doro denkt, dass Ganzheitlichkeit im Medizinstudium nicht vermittelt wird Außerdem sprechen wir über viel kleine Aspekte des Arztlebens: über den Sinn und die Sinnhaftigkeit unseres Berufes, warum sollten wir uns über Werte Gedanken machen, was macht einen guten Arzt aus… um nur einige zu nennen. Es ist daher ein sehr vielfältiges Gespräch geworden und ich freue mich, dass ich es mit Dir teilen kann! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Mike Fischer - Erfolg hat, wer Regalen bricht https://amzn.to/343jUB8 Kontakt und weitere Info’s zu Doro: https://www.dorothealeinung.com YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCNQvL2QlesyxN3O12j4GtLw?view_as=subscriber Insta: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/eine-herzensangelegenheit-13025436.html Podcast: Thea – Entdecke deine Göttlichkeit https://apple.co/2SbezCj LifeCoach Ausbildung Dr. Bock Akademie https://www.dr-bock-coaching-akademie.de/life-coach/
undefined
Sep 28, 2020 • 1h 16min

PowerTalk #33 mit Dr. Kai Hensel - als Pädiater nach Cambridge

als Pädiater nach Cambridge Leben und Arbeiten im Ausland? Mein heutiger Gast hat es getan und berichtet uns im Gespräch davon. Dr. Kai Hensel hat sich dafür entschieden, 2017 nach Cambridge, England zu gehen und dort in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung zu arbeiten. Du erfährst: • wieso Kai seine FA-Weiterbildung mit seinem PhD in Biomedizin verbunden hat und warum er sich überhaupt für Biomedizin entschieden hat • warum er unbedingt ins Ausland wollte und wieso er gerade nach Cambridge gegangen ist • wie genau der Weg dahin war, welche Voraussetzungen notwendig waren und wie die Bewerbung ablief Natürlich kommen wir auch auf die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zwischen England und Deutschland zu sprechen: wie unterscheiden sich die Arbeitsabläufe und die Arbeitskultur oder wie sieht die FA-Weiterbildung in England aus? Das sind nur einige Aspekte, die wir mit besprechen. Kai ist ein super sympathischer Gesprächspartner und es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Interview zu führen. Teilweise eröffnen sich ganz andere Herangehensweisen und Blickwinkel und ich wünsche Dir daher ganz viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Paul Watzlawik - Anleitung zum Unglücklichsein https://amzn.to/3cDxaAu Eric Topol – Deep Medicine https://amzn.to/3j4Cmjf weitere Informationen und Kontakt zu Kai Hensel: Kais Studien: https://academic.oup.com/ajcn/article/109/2/345/5307130 https://oxfordjournals.altmetric.com/details/55124073#score auf LinkedIn: https://uk.linkedin.com/in/kai-hensel
undefined
Sep 25, 2020 • 1h 23min

PowerTalk #32 mit Prof. Dr. Günter Sprotte - von der Idee bis zur eigenen Kanüle

von der Idee bis zur eigenen Kanüle Hast Du Dich auch schon immer mal gefragt, wie chirurgische Instrumente oder andere medizinische Tools ihre Eigennamen bekommen? In dieser Folge habe ich den Erfinder der Sprotte Kanüle, Herrn Professor Dr. Günter Sprotte zu Gast und er berichtet uns, wie er damals die Idee hatte und wie diese Idee zu dem umgesetzt wurde, was die Kanüle heute ist. Du erfährst, wie Herr Sprotte überhaupt auf die Idee kam, eine eigene Kanüle zu entwickeln und wie sich der Prozess bis hin zum finalen Produkt gestaltete. Da die Kanüle seit mittlerweile 40 Jahren im Einsatz ist, ist es zudem super spannend durch Hr. Sprotte einen Blick in die Medizin zur damaligen Zeit zu bekommen – und obwohl es ‚nur’ 40 Jahre her ist, ist es doch so anders gewesen und einiges kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Diese Folge ist definitiv nicht nur etwas für (angehende) Anästhesisten*innen – überzeug Dich am besten selbst davon ;) Ganz viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Informationen zur Kanüle: https://bit.ly/32TAcxa https://bit.ly/366NXe9 Themenempfehlung von Prof. Sprotte: Darm-Hirn Verbindung
undefined
Sep 24, 2020 • 5min

Ein Jahr unkonventionelle Karrierewege und frische Impulse

MedPower: unkonventionelle Wege für deine Medizinerkarriere HAPPY BIRTHDAY - Der MedPower-Podcast hat Geburtstag! Mit dieser Trailer-Folge nehme ich Dich kurz mit auf meinen Weg und Du erfährst, was dich die nächsten 4 Wochen erwartet. Viel Spaß beim Zuhören! Caroline Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
undefined
Sep 18, 2020 • 1h 11min

PowerTalk #31 mit Charlotte Steinebach – Heilungs- und Gesundheitscoach in Verbindung mit der anthroposophischen Medizin

Heilungs- und Gesundheitscoach in Verbindung mit der anthroposophischen Medizin Es ist endlich wieder so weit und es gibt eine neue Podcast-Folge! Dieses Mal habe ich Charlotte Steinebach zu Gast – Ärztin und Heilungs- und Gesundheitscoach. Charlotte hat sich für ihren ganz eigenen Weg in der Medizin entschieden und teilt dies in der heutigen Folge mit uns. Du erfährst: • warum Charlotte sich gegen die FA-Weiterbildung entschieden hat • warum gerade die Anthroposophische Medizin sie so fasziniert und was das eigentlich ist • wie die Anfänge ihrer Selbstständigkeit abliefen, welche Hindernisse aufgetaucht sind und wie sie die gemeistert hat Außerdem erzählt uns Charlotte, wieso sie als Heilungs- und Gesundheitscoach arbeitet, was genau sie dabei macht und was ihr in ihrer Arbeit wichtig ist. Ich finde, es ist ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Gespräch geworden. Zum einen ist es ein sehr untypischer Weg, den Charlotte genommen hat und zum anderen wagen wir damit wieder einen Blick über den schulmedizinischen Tellerrand hinaus! Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt und weitere Info’s zu Charlotte: http://charlottesteinebach.com/ http://gesunde-lebenskunst.de/ Und alle Infos zum Healing Temple: Launch 1.10.2020-14.10.2020 (Anmeldung geöffnet) Start 30.10.2020 für 4 Wochen 13 Plätze für Frauen, die gesund werden wollen und ihren eigenen Körper wieder besser verstehen lernen wollen, den heilen und heilsamen Ort in sich selber erschaffen. Alle Infos dazu: thehealingtemple.de/kurs Bei Fragen Email an mail@gesunde-lebenskunst.de Onlinekurs 7 Tage intensiv Heilungskurs "The Healing Oasis": https://www.the-healing-oasis.de https://www.instagram.com/charlottesteinebach/ Anthroposophische Medizin - Seite GAÄD https://www.gaed.de Buchempfehlung: Kyle Cease – The Illusion of Money https://amzn.to/35Oxz1A
undefined
Aug 27, 2020 • 1h 9min

PowerTalk #30 mit Dr. Sebastian Darr – von der Uni (ohne Umwege) zu ResearchGate

von der Uni (ohne Umwege) zu ResearchGate Herzlich Willkommen zu einer neuen spannenden Podcast-Episode! Dieses Mal habe ich Dr. Sebastian Darr zu Gast, Gründungsmitglied von ResearchGate - dem weltweit aktivstem wissenschaftlichem Netzwerk. Wir sprechen unter anderem darüber • wie die Idee zu ResearchGate geboren wurde und wie die ersten Schritte zur Umsetzungen abliefen • welche Tätigkeiten zur Funktion als Global Head of Business Development dazugehören und wieso Sebastian dafür keine Weiterbildung benötigte • warum es im doppelten Sinne gut ist, Sport zu treiben ;) • wieso Sebastian Mentoren und Berater nicht immer für empfehlenswert hält • was es eigentlich heißt deutsch zu sein und wieso Sebastian Deutschland verlassen musste, um das heraus zu finden Sebastian erzählt auch, wieso er sich damals gegen den Schritt in die Klinik und für das Start-up entschieden hat – und ob er generell wieder als Arzt tätig sein möchte. Ich finde, es ist ein abwechslungsreiches Interview geworden mit vielen interessanten Denkansätzen… zum Teil ganz anders, als wir Mediziner es normalerweise ‚gewohnt’ sind. Aber überzeuge Dich selbst davon und hör am Besten gleich rein ;) Ich wünsch Dir ganz viel Spaß dabei! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Ibram X. Kendi - How To Be an Antiracist https://amzn.to/31vbLW1 Geoffrey West - Scale: The Universal Laws of Life and Death in Organisms, Cities and Companies https://amzn.to/2Ex8Qn4 Kontakt zu: Sebastian https://bit.ly/32vhc6K ResearchGate https://www.researchgate.net
undefined
Aug 13, 2020 • 1h 15min

PowerTalk #29 mit Dr. Konstanze Gleitsmann – ärztliche Weiterbildungen abseits des medizinischen Fachwissens

ärztliche Weiterbildungen abseits des medizinischen Fachwissens Schön, dass Du bei der heutigen Folge wieder mit dabei bist! Zu Gast habe ich Dr. Konstanze Gleitsmann, Gründerin von Madeka – Leidenschaft Medizin. Konstanze hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Madeka Weiterbildungen für uns Ärzte auch außerhalb unserer medizinischen Fortbildung zu etablieren. Was genau dazu gehört und wie Konstanze das umsetzt, erfährst Du in der heutigen Folge. Wir sprechen außerdem darüber: ➢ wieso Konstanze Madeka gegründet hat und wie die Anfänge ihrer Selbstständigkeit waren ➢ welche Herausforderungen die Selbstständigkeit mit sich bringt und wie Konstanze diese für sich gelöst hat ➢ welche Vision sich hinter Madeka verbirgt ➢ in welchen Bereichen und Themen es für uns Ärzte fortbildungs- und entwicklungsbedarf gibt ➢ wie Konstanze ihr Zeitmanagement aussieht, damit dies auch nicht in Stress ausartet ;) Konstanze teilt zudem drei ihrer besten Tipps für den Umgang mit Stress – gerade für uns Ärzte mehr als wertvoll. ;) Und natürlich kommen wir auch auf die Frage zu sprechen, ob und warum wir Ärzte uns überhaupt außerhalb des Fachwissens fortbilden sollten. Viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Konstanze: Madeka: https://www.madeka-med.de Instagram: https://www.instagram.com/madeka.med/ Buchempfehlung: Kelly McGonigal – Glücksfaktor Stress https://amzn.to/3fM3Rf8 weitere Links: HHL: https://www.hhl.de/de/hhl-erfahrung/initiativen/gruenderinnen-initiative/ Jeanine Hurte: https://www jeaninehurte.com
undefined
Jul 23, 2020 • 1h 16min

PowerTalk #28 mit Dr. Anne Latz - auf dem zweiten Weg zur Medizin

auf dem zweiten Weg zur Medizin Heute erwartet Dich eine sehr inspirierende und auch motivierende Episode! Mein Gast ist Dr. Anne Latz und Anne ist aktuell Chief Medical Officer bei Alley, einem noch sehr jungem Startup. Zuvor hat sie noch in sie viele Bereiche und Projekte reingeschnuppert, dass wir es gar nicht geschafft haben, über alles zu reden. Dennoch ist die Folge vollgepackt mit ganz vielen spannenden Aspekten und Du erfährst: • wieso sich Anne zuerst für BWL und dann für Medizin entschieden hat (und wieso sie dennoch ihren Master in BWL gemacht hat) • an welchen weiteren Projekten sie gearbeitet hat (ua. Amboss, BZGA, Bears with Benefits, …) • warum sie nach ihrer Approbation ein Jahr in der Klinik gearbeitet hat und sich dann doch gegen die klinische Tätigkeit entschieden hat • was genau Alley ist, was ihre Aufgaben als Chief Medical Officer sind und inwiefern sich dies zur klinischen Tätigkeit unterscheidet Außerdem erzählt Anne wie es war, unter anderem in den USA ihre Auslandsaufenthalte zu verbringen und sie teilt ein paar Tipps für all diejenigen, die das auch gerne möchten. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Podcast-Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Sally Rooney – Normal People https://amzn.to/2OEcIEo Kontakt zu Anne & Alley: LinkTree Anne: https://linktr.ee/anne.ella Anna auf YouTube: https://www.youtube.com/user/FOCUSGESUNDHEIT https://www.alley.de
undefined
Jul 16, 2020 • 1h 32min

PowerTalk #27 mit Dr. Martina Bittroff – Arbeitsmedizin, Digital Health & Blockchain

Arbeitsmedizin, Digital Health & Blockchain Die heutige Folge hat es in sich! Denn auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so passend aussieht, so vereint mein heutiger Gast doch perfekt die Arbeitsmedizin mit den Bereichen Digital Health und Blockchain. Frau Dr. Martina Bittroff ist nicht nur FÄ für Arbeitsmedizin, sondern da mittlerweile auch als Zentrumleiterin tätig. Sie ist aber auch noch Digital Health Expterin mit den Kernkompetenzen in Blockchain und Telemedizin. Wie genau sie das verbindet, erzählt sie uns im Interview. Wir sprechen unter anderem darüber • wie genau sie zur Arbeitsmedizin kam und warum sie schon recht zeitig wusste, dass sie nicht für immer in der Klinik bleiben möchte • was das Tolle an der Arbeitsmedizin ist, welche Möglichkeiten sich bieten und wie vielfältig die Tätigkeit ist • warum sie sich zuerst für ihre Kinder & Familie und dann für die Karriere entschieden hat • was genau ihre aktuelle Tätigkeit als Zentrumsleiterin ist, wieso sie dahin wollte und welche Voraussetzungen dafür notwendig waren • wie sie zur Blockchain-Technologie kam und was daran so spannend ist • inwiefern die Blockchain für medizinsiche Zwecke genutzt werden kann Außerdem erfährst Du, was die Arbeitsmedizin mit der Sendung mit der Maus zu tun hat, wieso Frau Bittroff noch eine Weiterbildung in Homöopathie gemacht hat - und wir lösen endlich das Vorurteil auf, dass Blockchain eine Männerdomäne ist! Ganz viel Spaß beim Anhören Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Frau Dr. Bittroff: https://de.linkedin.com/in/drbittroff Blockchain in Healthcare: http://explore-ip.com/2020_Blockchain-in-Healthcare.pdf eMBS Frankfurt School of Finance: https://www.frankfurt-school.de/home/programmes/mba/executive DBU Berlin: https://dbuas.de SheHealth: https://www.shehealth.org Health Innovation Hub: https://hih-2025.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app