Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Lily Aline Heckmann
undefined
Dec 17, 2020 • 1h 2min

PowerTalk #41 mit Nibras Naami – Pädiatrie & Podcasting

Pädiatrie & Podcasting In der heutigen Episode habe ich Nibras Naami zu Gast – ein Kollege im doppelten Sinne: neben seiner FA-Weiterbildung in der Pädiatrie hat er zusammen mit seinem Kollegen Florian Barbor den Hand-Fuß-Mund-Podcast gegründet. Und das Gespräch mit Nibras zeigt wunderbar, was alles aus einer kleinen Idee entstehen kann. Außerdem erfährst Du in dieser Folge • was genau der Hand-Fuß-Mund-Podcast ist • wie Nibras zum Podcasten gekommen ist und warum sie sich gerade für dieses Medium entschieden haben • warum ihnen genau dieses Thema so wichtig ist und was ihre Motivation dahinter ist Nibras gibt natürlich auch Einblicke ist das Organisatorische, also wie lässt sich zum Beispiel so eine Podcast-Produktion mit einem normalen Klinikalltag verbinden. Und wir klären auch die ganz wichtige Frage, wieso sie sich gerade für diesen Namen entschieden haben. Dank Nibras ist es ein sehr erfrischendes und auch vielfältiges Interview geworden und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlung: Friedemann Schulz von Thun – Miteinander reden: 1 https://amzn.to/380SHRG Kontakt zu Nibras und zum Hand, Fuß, Mund-Podcast: https://handfussmund.de/der-podcast/ weitere Info’s: Artikel in der Westdeutschen Zeitung https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/kinderaerzte-nibras-naami-und-florian-babor-geben-tipps-im-podcast_aid-52605095 Beitrag bei WDR Lokalzeit https://www.youtube.com/watch?v=FIx_sae-qeU Lost in Vinyl: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lost-in-vinyl/id1227485207
undefined
Dec 3, 2020 • 1h 21min

PowerTalk #40 mit Claudia Langguth – Osteopathie als Allgemeinmedizinerin

Osteopathie als Allgemeinmedizinerin Ein neues spannendes Interview erwartet Dich! In der heutigen Episode habe ich Claudia Langguth zu Gast. Sie ist Allgemeinmedizinerin und mittlerweile in eigener Privatpraxis als Osteopathin tätig. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was die Osteopathie eigentlich ist und wie Frau Langguth dazu kam. Sie erzählt auch von ihrem Lebens- und Karriereweg, der oftmals nicht geradlinig war und teilweise von vielen äußeren Einflüssen geprägt wurde. Dabei zeigt Frau Langguth mit einer Leichtigkeit und Lockerheit, wie sie damit umgegangen ist, was sie daraus gemacht hat und dass schließlich auch alles einen Sinn hat. Ich finde, es ist ein wunderbares Interview geworden, was einen interessanten Karriereweg abseits der Klinik zeigt. Und für uns Ärztinnen ist es ein super Beispiel, dass man sich manchmal (einfach) nur trauen muss, etwas anders zu machen. Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Anhören dieser Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Claudia Langguth: http://www.osteopathie-halle-saale.de Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie: https://www.daao.info Bücher: Thich Nhat Hanh: Achtsam Sprechen – Achtsam Zuhören - https://amzn.to/2JpFYQ7 Paul R. Lee: Interface - https://amzn.to/39vZCVi
undefined
Nov 19, 2020 • 46min

PowerTalk #39 mit Prof. Dr. Erwin Böttinger – Leiter des Digital Health Center am HPI

Leiter des Digital Health Center am HPI Ich freue mich, eine neue Episode mit Dir teilen zu können. Zu Gast habe ich dieses Mal Professor Dr. Erwin Böttinger – Leiter des Digital Health Center am Hasso Plattner Institut in Potsdam. Im Interview sprechen wir nicht nur darüber, wie Prof. Böttinger dazu gekommen ist, sondern er erzählt auch • wieso er sich entschieden hat, nach der Approbation nach Amerika zu gehen und dort die FA-Weiterbildung zu starten • welche Faktoren ihn dann nach Harvard oder zum National Cancer Institute gebracht haben • wie die amerikanische Weiterbildung im Vergleich zur deutschen Weiterbildung abläuft • warum er sich schlussendlich gegen die klinische Tätigkeit und für die Forschung entschieden hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie es war nach 28 Jahren wieder zurück nach Deutschland zu kommen, was er am HPI macht und warum ihm das Thema Digital Health und personalisierte Medizin so wichtig ist. Ich finde es ist ein sehr interessantes Gespräch geworden mit einem sehr unkonventionellen Karriereweg und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst - schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: Eric Topol – Deep Medicine https://amzn.to/2IMXoGc Eric Topol - The Patient Will See You Now https://amzn.to/35FVPm8 Eric Topol - The Creative Destruction of Medicine https://amzn.to/2Kl9bfn Kontakt zu Prof. Böttinger bzw. dem HPI: https://hpi.de https://hpi.de/team/erwin-boettinger.html
undefined
Nov 5, 2020 • 54min

WomenPower #7 mit Prof. Dr. Angela Geissler: „Ich hatte ideale Voraussetzungen, dass es Nicht klappt.“

Prof. Dr. Angela Geissler: „Ich hatte ideale Voraussetzungen, dass es Nicht klappt.“ In der heutigen WomenPower-Episode habe ich Frau Prof. Dr. Angela Geissler zu Gast. Sie ist Chefärztin in der Radiologie & Nuklearmedizin, Mama von 2 Kindern, aber auch Meditationslehrerin und Coach für Führungskräfte. Wie das alles zusammenpasst ist nur ein Aspekt, den wir in unserem Interview besprechen. Und weil die ganzen Themen so vielfältig sind und sich nicht in ein Interview quetschen lassen, haben wir kurzerhand zwei Folgen daraus gemacht. ;) Im ersten Teil sprechen wir vor allem um unsere Rolle als Ärztinnen in der Medizin und die Vereinbarkeit mit der Familie. Natürlich teilt Frau Geissler dabei auch wertvolle Tipps und Tricks mit uns. Im zweiten Teil wechseln wir zum Thema Führung: was bedeutet eigentlich gute Führung? Kann frau Führung lernen und was können wir dahingehend schon selbst tun? Auch in dieser Folge teilt Frau Geissler ihre interessanten Ansichten mit uns – Ansichten, die sie schließlich in ihre jetzige Position gebracht haben. Beide Folgen sind gespickt mit ganz viel Herzlichkeit und Offenheit aber auch Mut, Vertrauen und Unerschrockenheit - genauso wie mit einer großen Prise Inspiration. Ich hoffe, dass Du für Dich ganz viel mitnehmen kannst und wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Angela Geissler: https://www.angela-geissler.com Podcast: Beyond Dream - Steh auf und lebe: https://podcasts.apple.com/us/podcast/beyond-dream-steh-auf-und-lebe/id1500594693 Buchempfehlungen: Zen und die Kunst im Internet zu surfen - https://amzn.to/360gD6E Leistungsbalance für Leitende Ärzte https://amzn.to/3jNmQHV Frederic Laloux - Reinventing Organizations https://amzn.to/3oMkrB7 Jim Collins - Good to Great https://amzn.to/327CuYG
undefined
Nov 5, 2020 • 1h 6min

Teil II: WomenPower #7 mit Prof. Dr. Angela Geissler: „Führung ist ein Wechselspiel mit den Geführten.“

Prof. Dr. Angela Geissler: „Führung ist ein Wechselspiel mit den Geführten.“ In der heutigen WomenPower-Episode habe ich Frau Prof. Dr. Angela Geissler zu Gast. Sie ist Chefärztin in der Radiologie & Nuklearmedizin, Mama von 2 Kindern, aber auch Meditationslehrerin und Coach für Führungskräfte. Wie das alles zusammenpasst ist nur ein Aspekt, den wir in unserem Interview besprechen. Und weil die ganzen Themen so vielfältig sind und sich nicht in ein Interview quetschen lassen, haben wir kurzerhand zwei Folgen daraus gemacht. ;) Im ersten Teil sprechen wir vor allem um unsere Rolle als Ärztinnen in der Medizin und die Vereinbarkeit mit der Familie. Natürlich teilt Frau Geissler dabei auch wertvolle Tipps und Tricks mit uns. Im zweiten Teil wechseln wir zum Thema Führung: was bedeutet eigentlich gute Führung? Kann frau Führung lernen und was können wir dahingehend schon selbst tun? Auch in dieser Folge teilt Frau Geissler ihre interessanten Ansichten mit uns – Ansichten, die sie schließlich in ihre jetzige Position gebracht haben. Beide Folgen sind gespickt mit ganz viel Herzlichkeit und Offenheit aber auch Mut, Vertrauen und Unerschrockenheit - genauso wie mit einer großen Prise Inspiration. Ich hoffe, dass Du für Dich ganz viel mitnehmen kannst und wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Angela Geissler: https://www.angela-geissler.com Podcast: Beyond Dream - Steh auf und lebe: https://podcasts.apple.com/us/podcast/beyond-dream-steh-auf-und-lebe/id1500594693 Buchempfehlungen: Zen und die Kunst im Internet zu surfen - https://amzn.to/360gD6E Leistungsbalance für Leitende Ärzte https://amzn.to/3jNmQHV Frederic Laloux - Reinventing Organizations https://amzn.to/3oMkrB7 Jim Collins - Good to Great https://amzn.to/327CuYG
undefined
Oct 22, 2020 • 55min

PowerTalk #38 mit Dr. Monika Gratzke - von der ITS zu KRY

von der ITS zu KRY In der heutigen Episode habe ich Dr. Monika Gratzke zu Gast – FÄ für Anästhesie und Intensivmedizin und medizinische Direktorin bei KRY. KRY ist ein Anbieter für Videosprechstunde und im Interview gibt uns Frau Gratzke nicht nur Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit, sondern Du erfährst auch • warum Frau Gratzke neben der Medizin noch etwas anderes machen wollte und warum sie sich gerade dafür entschieden hat • wie genau ihre Vorbereitungen aussahen und welche Voraussetzungen notwendig waren • was KRY ist, wie es funktioniert und was es so Besonders macht Spannend finde ich auch ihre Ansichten zum Thema Netzwerken, Verbindungen herstellen und sich selbst zeigen – gerade für uns Ärztinnen aktueller denn je! Dennoch ist die Episode nicht weniger relevant für die Ärzte ;) Überzeuge Dich am Besten selbst und hör sie Dir an – ich wünsch Dir ganz viel Spaß dabei! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: Daniel Kahnemann – Schnelles Denken langsames Denken: https://amzn.to/3m9gqEJ Weitere Informationen Kontakt zu KRY uns Dr. Monika Gratzke: https://www.kry.de Businessschools: Iese in Barcelona https://www.iese.edu ESMT in Berlin: https://esmt.berlin/
undefined
Oct 19, 2020 • 1h 4min

PowerTalk #37 mit Sassan Sangsari, MD - auf internationalen Ausbildungswegen zu Siilo

Auf internationalen Ausbildungswegen zu Siilo Eine erfrischende Folge mit vielen neuen Ansichten und einem sehr untypischen Karriereweg wartet auf Dich! Mein heutiger Gast in Sassan Sangsari und Sassan ist mittlerweile Medical Director bei Siilo. Wie es dazu kam und was genau Siilo ist, davon erzählt uns Sassan im Interview. Außerdem erfährst Du: • warum er in Kanada Medizin studiert hat und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind • warum er sich vorerst dafür entschieden hat, seine FA-Weiterbildung zu unterbrechen • was genau zu seiner Tätigkeit als Medical Director zählt und wie ein typischer Arbeitsalltag bei ihm aussieht Wir unterhalten uns aber auch darüber, inwiefern sich das Studium in Kanada vom deutschen Medizinstudium unterscheidet oder wie unterschiedlich auch die Einstellungen der Studentinnen und Ärztinenn teilweise sind. Sassan gibt uns dabei Einblicke in seine Ansichten und eröffnet dadurch neue Blickwinkel, die sich lohnen anzuhören! Es ist ein sehr erfrischendes Gespräch geworden mit einem super sympathischen Interviewgast und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Michael Sandel - The Tyranny of Merit https://amzn.to/37gz6y2 Kontakt und weitere Informationen zu Sassan & Siilo: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/sassan-sangsari-1844b72b Siilo: Siilo: https://www.siilo.com/de/
undefined
Oct 15, 2020 • 42min

Teil II: PowerTalk #36 mit Dr. Petra Gößmann-Lange – unterwegs in Arktis und Antarktis

unterwegs in Arktis und Antarktis Passend zur Rückkehr des Forschungsschiffs Polarstern von der MOSAiC-Expedition am Montag gibt es heute ein Interview dazu! Frau Dr. Petra Gößmann-Lange war nicht nur als Ärztin mit an Board, sondern zuvor auch schon in der Antarktis auf der Neumayer-III-Station tätig. In dieser Folge erfährst Du • wie es dazu kam, dass Frau Gößmann-Lange sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis ärztlich tätig sein durfte • welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, wie die Vorbereitungen abliefen und wie sich die Anreise gestaltet • was alles zur täglichen Arbeit einer Stationsleitung der Neumayer-III-Station gehört • wie eine ‚Krankenstation’ auf einem Forschungsschiff und in der Antarktis aufgebaut und ausgestattet ist • wie sich der Weg zurück in den ‚normalen’ Klinik- und Lebensalltag gestaltete Dies sind nur einige Aspekt unseres Gesprächs. Frau Gößmann-Lange berichtet auch, wie der Alltag im Eis sich gestaltete und vor welchen Herausforderungen sie stand. Dabei waren die medizinischen Fälle oder schlechtes Wetter meist das geringste Problem. Es ist ein sehr spannendes und interessantes Interview geworden mit vielen tollen Einblicken in eine Welt, die sich doch um einiges von unserem sonstigen medizinischen Alltag unterscheidet. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Christoph Ransmayr – Die Schrecken des Eises und der Finsternis https://amzn.to/3lKtgJr Nora Graser – Kalte Füße inklusive https://amzn.to/2FsDbE3 weitere Info’s zur Neumayer-III-Station und zur MOSAiC-Expedition: Antarktis-Blog: https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/ Antarktis-Blog Polarstern-Blog: https://blogs.helmholtz.de/polarstern/ https://bit.ly/34WzaAd Reederei Laeisz: https://www.laeisz.de/startseite/
undefined
Oct 15, 2020 • 44min

PowerTalk #36 mit Dr. Petra Gößmann-Lange – unterwegs in Arktis und Antarktis

Unterwegs in Arktis und Antarktis Passend zur Rückkehr des Forschungsschiffs Polarstern von der MOSAiC-Expedition am Montag gibt es heute ein Interview dazu! Frau Dr. Petra Gößmann-Lange war nicht nur als Ärztin mit an Board, sondern zuvor auch schon in der Antarktis auf der Neumayer-III-Station tätig. In dieser Folge erfährst Du • wie es dazu kam, dass Frau Gößmann-Lange sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis ärztlich tätig sein durfte • welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, wie die Vorbereitungen abliefen und wie sich die Anreise gestaltet • was alles zur täglichen Arbeit einer Stationsleitung der Neumayer-III-Station gehört • wie eine ‚Krankenstation’ auf einem Forschungsschiff und in der Antarktis aufgebaut und ausgestattet ist • wie sich der Weg zurück in den ‚normalen’ Klinik- und Lebensalltag gestaltete Dies sind nur einige Aspekte unseres Gesprächs. Frau Gößmann-Lange berichtet auch, wie der Alltag im Eis sich gestaltete und vor welchen Herausforderungen sie stand. Dabei waren die medizinischen Fälle oder schlechtes Wetter meist das geringste Problem. Es ist ein sehr spannendes und interessantes Interview geworden mit vielen tollen Einblicken in eine Welt, die sich doch um einiges von unserem sonstigen medizinischen Alltag unterscheidet. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Christoph Ransmayr – Die Schrecken des Eises und der Finsternis https://amzn.to/3lKtgJr Nora Graser – Kalte Füße inklusive https://amzn.to/2FsDbE3 weitere Info’s zur Neumayer-III-Station und zur MOSAiC-Expedition: Antarktis-Blog: https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/ Antarktis-Blog Polarstern-Blog: https://blogs.helmholtz.de/polarstern/ https://bit.ly/34WzaAd Reederei Laeisz: https://www.laeisz.de/startseite/
undefined
Oct 8, 2020 • 60min

WomenPower #6 mit Dr. Dorothea Leinung: 'Frauen, habt Verständnis für einander!'

'Frauen, habt Verständnis für einander!' Das Warten hat ein Ende und mit Dr. Dorothea Leinung gibt es endlich wieder eine WomenPower-Folge! Doro gibt uns dabei Einblicke in ihr Leben und teilt hilfreiche Tipps und Tricks mit uns. Wir sprechen unter anderem darüber: • wie Doro es geschafft hat, ihre Familie mit 4 Kindern und den Job zu vereinbaren • warum Deals gerade für uns Frauen wichtig sind • warum Backups so wichtig sind (und was sie damit überhaupt meint) • was Führung für Doro bedeutet und was ihr dabei wichtig ist • warum wir Frauen auch mal angeben dürfen und vor allem wann! Außerdem teilt Doro ein paar Tipps mit uns, was unsere Positionierung angeht und warum Win-Win-Situationen für alle Beteiligten erstrebenswert sind. Auch wenn es eine WomenPower-Episode ist, so ist sie definitiv nicht nur eine für uns Ärztinnen. Und wenn Du den PowerTalk mit Doro gehört hast, dann weißt du, was ich meine. ;) Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Dr. Dorothea Leinung – Host Mums Guide https://amzn.to/3lgbGNa Bernard Lown – die verlorene Kunst des Heilens https://amzn.to/33wHAiq Kontakt und weitere Info’s zu Doro: https://www.dorothealeinung.com und zu ihrem kostenlosen Fibromyalgie-Kongress, der am 18. Oktober startet: https://www.fibromyalgie-kongress.com/ Doro auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCNQvL2QlesyxN3O12j4GtLw?view_as=subscriber Insta: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/eine-herzensangelegenheit-13025436.html Podcast: Thea – Entdecke deine Göttlichkeit https://apple.co/2SbezCj

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app