Vorpolitisch

Sebastian Schnelle
undefined
Feb 23, 2025 • 6min

S04E08 Ideologiekritik

Heute: Ideologiekritik. Was für Ebenen gibt es und wie hält man sie auseinander? Wie man Ideologien inhaltlich, aufgrund ihrer Konsequenzen oder ihrer Relevanz kritisieren kann.
undefined
Feb 16, 2025 • 1h 13min

Vorpolitisch Meets Hanno Sauer

Heute Hanno Sauer, Autor von "Moral - Die Erfindung von Gut und Böse". Wir sprechen über Kollektivhandlungen, Strafen und Gendern.
undefined
Feb 9, 2025 • 1h 8min

Vorpolitisch Meets Andreas Edmüller

Andreas Edmüller, Autor und Privatdozent für Philosophie an der LMU München, diskutiert über die faszinierenden Aspekte von objektiver Moral und Liberalismus. Er hinterfragt die Illusion objektiver Normen und zeigt, wie moralische Überzeugungen historisch gewachsen und wandelbar sind. Zudem geht es um die Rolle der Philosophie in staatsbürgerlichen Fragen und die Prinzipien des klassischen Liberalismus, der individuelle Freiheiten schützt, ohne Anspruchsrechte zu fördern. Ein spannender Einblick in die komplexen Zusammenhänge von Freiheit und Gerechtigkeit.
undefined
Feb 2, 2025 • 11min

S04E07 Longtermismus

Heute: Longtermismus. Was für ein furchtbarer Neologismus, wo kommt er her und was will er? Computermenschen, lange Zeiträume und effektiver Altruismus.
undefined
Jan 26, 2025 • 56min

Vorpolitisch Meets Jürg Halter

Heute: Jürg Halter, Autor von "Erwachen im 21. Jahrhundert". Wir sprechen über Gesellschaftskritik, Antisemitismus und politische Kunst.
undefined
Jan 19, 2025 • 8min

S04E06 Standpunktepistemologie

Heute: Standpunktepistemologie. Was ist das, wo kommt sie her und welche Kritik gibt es daran? Feminismus, Rassismus und die "black experience".
undefined
Jan 12, 2025 • 6min

S04E05 Das Pitesti-Experiment

Heute: Das Pitesti-Experiment. Was war das, was war sein Ziel und wie sollte es umgesetzt werden? Kommunismus, Folter und Umerziehung.
undefined
Jan 5, 2025 • 10min

S04E04 Julius Evola

Die Philosophie von Julius Evola steht im Fokus. Sein Einfluss auf den Traditionalismus und extremistische Bewegungen wird analysiert. Zudem wird diskutiert, welche Rolle seine Ansichten in der heutigen Gesellschaft spielen. Die Kontroversen um sein Werk und seine Kritik an der Moderne werden detailliert beleuchtet. Ein faszinierender Einblick in das Leben eines der umstrittensten Denker des 20. Jahrhunderts.
undefined
Dec 29, 2024 • 9min

S04E03 Die Alt-Right

Heute: Die Alt-Right. Was ist das, wer ist das und was wollen die? Weiße Identitätspolitik, das Internet und Donald Trump.
undefined
Dec 22, 2024 • 8min

S04E02 Die Neoreaktion

Heute: Die Neoreaktion. Was ist das, wer ist das und was wollen die? Ein Schimmelkäfer (Moldbug), ein Milliardär und die Demokratie.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app