Vorpolitisch

Sebastian Schnelle
undefined
Mar 30, 2025 • 49min

Vorpolitisch Meets Christoph Becker

Heute: Christoph Becker vom Institut für Quantenphysik der Universität Hamburg. Wir sprechen über Ultrakalte Quantengase, Bose-Einstein-Kondensate und Quantencomputer.
undefined
Mar 23, 2025 • 1h 1min

Vorpolitisch Meets Daniel Martin Feige

Heute: Daniel M. Feige, Autor von "Kritik der Digitalisierung. Technik, Rationalität und Kunst." Wir sprechen über Social Media, die Singularität und Vernunft.
undefined
Mar 16, 2025 • 47min

Vorpolitisch Meets Julian Strube

Heute: Julian Strube - Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Göttingen. Wir sprechen über Julius Evola, Frauenfeindlichkeit und die "Neue" Rechte.
undefined
Mar 9, 2025 • 59min

Vorpolitisch Meets Arnd Pollmann

Heute: Arnd Pollman, Autor von "Menschenrechte und Menschwürde. Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts" Wir sprechen über Menschenwürde, Gangster und Trump.
undefined
Mar 2, 2025 • 9min

S04E09 Reaktionäre Frauenbilder

Reaktionäre Frauenbilder. Was für welche gibt es, wer hat die und wie sehen sie aus? Islamisten, reaktionäre Katholiken und Neonazis.
undefined
Feb 23, 2025 • 6min

S04E08 Ideologiekritik

Heute: Ideologiekritik. Was für Ebenen gibt es und wie hält man sie auseinander? Wie man Ideologien inhaltlich, aufgrund ihrer Konsequenzen oder ihrer Relevanz kritisieren kann.
undefined
Feb 16, 2025 • 1h 13min

Vorpolitisch Meets Hanno Sauer

Heute Hanno Sauer, Autor von "Moral - Die Erfindung von Gut und Böse". Wir sprechen über Kollektivhandlungen, Strafen und Gendern.
undefined
Feb 9, 2025 • 1h 8min

Vorpolitisch Meets Andreas Edmüller

Andreas Edmüller, Autor und Privatdozent für Philosophie an der LMU München, diskutiert über die faszinierenden Aspekte von objektiver Moral und Liberalismus. Er hinterfragt die Illusion objektiver Normen und zeigt, wie moralische Überzeugungen historisch gewachsen und wandelbar sind. Zudem geht es um die Rolle der Philosophie in staatsbürgerlichen Fragen und die Prinzipien des klassischen Liberalismus, der individuelle Freiheiten schützt, ohne Anspruchsrechte zu fördern. Ein spannender Einblick in die komplexen Zusammenhänge von Freiheit und Gerechtigkeit.
undefined
Feb 2, 2025 • 11min

S04E07 Longtermismus

Heute: Longtermismus. Was für ein furchtbarer Neologismus, wo kommt er her und was will er? Computermenschen, lange Zeiträume und effektiver Altruismus.
undefined
Jan 26, 2025 • 56min

Vorpolitisch Meets Jürg Halter

Heute: Jürg Halter, Autor von "Erwachen im 21. Jahrhundert". Wir sprechen über Gesellschaftskritik, Antisemitismus und politische Kunst.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app