

SWR1 Leute
SWR
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
Episodes
Mentioned books

Sep 22, 2025 • 41min
Autorin Anne Rabe: Deshalb geht die Moral immer mehr verloren
Anne Rabe schreibt für Theaterbühnen, Film und Fernsehen und stand mit ihrem Romandebüt bereits auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. In ihrem neuen Essaybuch thematisiert sie die Moral – das "M-Wort" – und stellt die Frage, ob wir uns eine Welt ohne Moral leisten können und dürfen? Die Dramatikerin und Essayistin wurde für ihre Theaterstücke mehrfach ausgezeichnet und war als Drehbuchautorin Teil der Kultserie "Warten auf’n Bus". Mit ihrem Prosadebüt "Die Möglichkeit vom Glück", einer Geschichte über Vergangenheitsaufarbeitung in Ostdeutschland, landete sie einen Bestseller. Moralisches Denken und Handeln ist in heutigen Zeiten unverzichtbar. In ihrem neusten Werk "Das M-Wort – Gegen die Verachtung der Moral" stellt Anne Rabe fest: Die Moral geht im gesellschaftspolitischen Diskurs immer mehr verloren. In diesem Verlust sieht die Autorin eine große Gefahr. Das Essaybuch von Anne Rabe macht das anhand aktueller Beispiele wie dem Umgang mit Armut, steigender Radikalisierung und Migrationspolitik deutlich.

Sep 21, 2025 • 43min
Rechtsanwältin Sandra Günther: Gibt es eine gute Scheidung? | SWR1 Leute
Sandra Günther ist seit 2007 Rechtsanwältin und hat sich in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht spezialisiert. Öfters tritt sie im Fernsehen als Rechtsexpertin auf. Nach "Wenn Liebe toxisch wird" ist "Intelligent getrennt" ihr zweites Buch. Mit ihrem Coachingprogramm "Intelligent getrennt" unterstützt sie Menschen in Trennungssituationen.

Sep 19, 2025 • 47min
Finanzieller Kollaps? Wirtschaftsexperte Christian Schütte ordnet die globale Lage ein | SWR1 Leute
Staatsschulden sind anscheinend populär geworden. Im Kampf gegen die große Finanzkrise und in der Pandemie wurden riesige Haushaltsdefizite auch in westlichen Ländern zum Normalfall. Die Schulden, die aktuell etwa die USA, Europa und Japan angehäuft haben, sind im Vergleich zur Wirtschaftskraft so hoch wie am Ende des Zweiten Weltkriegs. Doch die Zinsverpflichtungen steigen rasant. Eine Finanzkrise scheint für viele Länder kaum abzuwenden zu sein. Allen voran den USA mit Donald Trump an der Spitze geht es so. Die Inflation droht. Und da der US-Dollar über Jahrzehnte der restlichen Welt eine gewisse Stabilität auf den Finanzmärkten garantierte, muss sich das Weltwährungssystem nun einer Belastungsprobe stellen. Christian Schütte ist Finanzjournalist beim "manager magazin" und erklärt in seinem Buch "Die Schuldenfalle" warum der Welt eine Währungskrise droht und welche Auswege bleiben. Er zeigt, wo die kommenden Gefahren an den Kapitalmärkten liegen, wie es rausgehen könnte aus der Schuldenfalle und wie sich Privatanleger für die Zukunft aufstellen können.

Sep 18, 2025 • 38min
Kriminalpsychologin Julia Shaw: So können Verbrechen an der Umwelt verhindert werden
Julia Shaw ist Rechtspsychologin am University College in London. Immer wieder blickt sie hinter menschliche Abgründe. Sie untersuchte, ob man die dunklen Abgründe in unseren Gehirnen sehen kann und schrieb darüber in "Die Psychologie unserer Abgründe", was zu einem Bestseller wurde. Jetzt hat Julia Shaw über Umweltkriminalität geschrieben. Über verbrannte Wälder, vergiftete Ozeane und Schadstoffe in der Luft. Anhand großer Umweltverbrechen hat sie die Psyche der Täter untersucht und erklärt, wie Menschen zu Umweltverbrechern werden. Und sie zeigt auf, wie Umweltverbrechen im Vorfeld verhindert werden können und Täter konsequent zur Rechenschaft gezogen werden können.

Sep 17, 2025 • 35min
Dr. Susanne Bublitz | Vorsitzende Hausärzteverband BW | So steht es um den Hausärztemangel in BW | SWR1 Leute
Mehr als 960 Hausärztestellen sind in Baden-Württemberg nicht besetzt. Etwa 3000 Hausärzte sind älter als 60 Jahre und stehen kurz vor dem Rentenalter. Bedrohliche Zahlen, so dass die kassenärztliche Vereinigung die ambulante Versorgung als "extrem gefährdet" einstuft. Und nicht nur die ländlichen Regionen sind betroffen, sondern der Mangel herrscht inzwischen auch in den Städten. Was macht den Hausärzte-Job attraktiver? Wie kann eine ärztliche Versorgung für die Zukunft gewährleistet werden? Susanne Bublitz ist Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspraxis in Pfedelbach. Sie ist Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg und wird am SWR1 Thementag "Hausärztemangel" auch die Fragen der SWR1 Hörer:innen beantworten.

Sep 16, 2025 • 38min
Reyhan Şahin | Brustkrebs: So geht Rapperin Lady Bitch Ray mit ihrer Diagnose um | SWR1 Leute
"Das sieht... Tja... wie ein bösartiger Tumor aus." Der Satz des Gynäkologen versetzt Reyhan Şahin in einen Schockzustand. Wie einen surrealen Horrorfilm erlebt sie die Diagnosestellung. Als erste in ihrer Familie bekommt sie die Diagnose Krebs. Wie sie ihren Kampf dagegen angeht, wie sie Ärzt:innen erlebt, was ihr Mut gemacht hat und was sie richtig runtergezogen hat - all das beschreibt Reyhan Şahin in "Amazonenbrüste". Reyhan Şahin ist als Lady Bitch Ray bekannt geworden, machte ihren Doktor in Sprachwissenschaften, ist Autorin, Aktivistin, Modedesignerin und Performance-Künstlerin. Mit ihrem Buch will sie Betroffenen Mut machen und schildert offen und schonungslos ihren Kampf gegen Brustkrebs.

Sep 15, 2025 • 38min
Heinz Rudolf Kunze: So entstand sein neues Album "Angebot und Nachfrage"
Vor 40 Jahren hatte Heinz Rudolf Kunze einen Hit mit "Dein ist mein ganzes Herz". Entstanden auf einer Autofahrt zwischen Hamburg und Hannover, weil noch ein Song für die damalige Platte fehlte. In diesen Tagen erscheint mit "Angebot und Nachfrage" sein 40. Album. Tausende Songs hat er geschrieben, mehrere Millionen Tonträger verkauft. Aber Pop und Rock sind nicht das einzige, was er erfolgreich kann. Heinz Rudolf Kunze schreibt auch Bücher und komponiert für Musicals. Und mit fast 70 Jahren geht es für ihn immer noch auf Tour. Hatte er zu Beginn seiner Karriere die Sorgen, dass Tomaten auf die Bühne fliegen, so bezieht er jetzt klar Position, auch gegen etwaigen Mainstream. Nachdem sich zuletzt mehr als 350 Schauspieler, Musiker und Medienleute für einen Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel ausgesprochen haben, widersprach Kunze. Es gehöre sich als Deutschland an der Seite Israels zu stehen. "So lange Israel umgeben ist von islamistischen Staaten und Gruppierungen, die völkermordbereit gegenüber Juden sind, ist es für mich selbstverständlich, dass der jüdische Staat, der um seine bloße Existenz kämpft, auch Waffen erhält." Heinz Rudolf Kunze zählt zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten Deutschlands.

Sep 12, 2025 • 42min
Volker Kienzlen | Klimaexperte | Das kostet uns der Klimaschutz | SWR1 Leute
Die Zahl der Hitzetage mit Werten von über 30 Grad Celsius in Baden-Württemberg sind gestiegen, während Frost- und Eistage zurückgegangen sind. Die Klimakrise hat auch uns hier längst erreicht. Volker Kienzlen ist der Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg. Diese 100-prozentige Tochter des Landes möchte als zentrale Anlaufstelle die Fragen der Bürger:innen, Ministerien, Kommunen und Unternehmen zum Klimawandel beantworten. Wie kann kommunaler Klimaschutz aussehen? Welche Möglichkeiten der Energieeinsparung habe ich? Was kostet die Gemeinden konkreter Klimaschutz? Fragen, auf die Volker Kienzlen mit seinem Team unabhängig und neutral Antworten finden will.

Sep 11, 2025 • 39min
Deshalb ist Mittagsschlaf so wichtig und gesund | Ben Rakidžija | Philosoph | SWR1 Leute
Tempo aus dem Alltag nehmen, weniger Handy-Abhängigkeit, mehr Pausen – und endlich wieder Mittagsschlaf! Das fordert der Philosoph, Yogalehrer und Zenmeister Ben Rakidžija. Dass uns dieses Nickerchen faul und träge machen soll, möchte Ben Rakidžija nicht stehen lassen. Er hat viel mehr eine Hommage an das langsamere Leben verfasst und möchte, dass wir wieder Kraft aus einer solchen Pause schöpfen. Deshalb tritt Ben Rakidžija die "Verteidigung des Mittagsschlafes" an , so der Titel seines aktuellen Buchs. So bescheinigt ihm etwa der international angesehene Schlafforscher Alexander Borbély ein schönes und originelles Buch. Und die Deutsche Stiftung Schlaf empfiehlt es sogar als Lektüre. Kommen wir also alle mal ein bisschen runter mit Ben Rakidžija: Der gebürtige Ludwigsburger ist Philosoph, Yoga-Lehrer und Zen-Meister.

Sep 10, 2025 • 33min
Uwe Gensheimer - seine besten Momente als Handballprofi | SWR1 Leute
Uwe Gensheimer ist eine Legende des Handballs und eng mit den Rhein-Neckar Löwen verbunden. Er führte das Team als Kapitän unter anderem zu zwei deutschen Meisterschaften. Uwe Gensheimer hat als bester Linksaußen der Welt als Handballer Geschichte geschrieben. Dazu sein überaus elastisches, scheinbar aus Gummi bestehendes rechtes Handgelenk. Und auch außerhalb der Halle ist er ein Star: mit einer unverwechselbar lockeren Art und stets smartem Lächeln. Er war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, holte deutsche und französische Meisterschaften und mehrere Trophäen zum Torschützenkönig. Den Großteil seiner Spielerkarriere war er für die Rhein-Neckar Löwen aktiv. Seit der Saison 2024/25 ist er sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen und hat seitdem Neuerungen vorangetrieben. Über das erste Jahr als Sportchef der Rhein-Neckar Löwen berichtet Uwe Gensheimer in SWR1 Leute.