Ö1 Digital.Leben cover image

Ö1 Digital.Leben

Latest episodes

undefined
May 21, 2025 • 5min

Online-Radikalisierung: "Allahs mächtige Influencer"

Die Radikalisierung junger Menschen über soziale Medien wird intensiv beleuchtet. Online-Prediger und Influencer auf Plattformen wie TikTok erreichen gezielt die Jugend und verbreiten radikale Ansichten. Besonders die islamische Wellness-Influencerin Hannah Hansen zeigt, wie gefährlich ihr Einfluss sein kann. Ihre ansprechende Präsenz führt zu Konflikten innerhalb von Familien und gefährdet demokratische Werte. Experten berichten von einer neuen Generation von „TikTok-Dschihadisten“, die durch subtile Botschaften angesprochen werden.
undefined
May 20, 2025 • 5min

Vor- und Nachteile des Online-Medikamentenkaufs

Immer mehr Menschen kaufen Medikamente online, besonders bei Erkältungen. Dabei kommen wichtige Fragen zur Sicherheit auf. Die Risiken des Online-Einkaufs, wie Fälschungen und der Versand rezeptpflichtiger Medikamente, werden kritisch beleuchtet. Außerdem gibt es spannende Einblicke in mögliche zukünftige Regelungen, die den Schutz der Verbraucher verbessern könnten. Ein informativer Blick auf die Vor- und Nachteile des digitalen Medikamentenkaufs!
undefined
May 19, 2025 • 5min

Digitale Archologie: mit KI historische Puzzles lösen

Die Verbindung von Archäologie und Künstlicher Intelligenz eröffnet neue Wege zur Rekonstruktion historischer Artefakte. Informatikerin Ayellet Tal erklärt, wie KI dazu genutzt wird, Lücken bei Tonscherben zu schließen. Innovative 3D-Technologien ermöglichen es, alte Kulturen neu zu entdecken. Zudem wird betont, wie wichtig der Datenaustausch und die Zusammenarbeit unter Archäologen sind, um digitale Rätsel zu lösen. Ein faszinierender Blick auf die Zukunft der Archäologie!
undefined
May 15, 2025 • 5min

Staatliche Cyberangriffe nehmen rasant zu

Staatlich geförderte Cyberangriffe nehmen rasant zu und sind ein Teil geopolitischer Machtspiele. Malware und Phishing sind die häufigsten Angriffsmethoden. Aktuelle Studien von KPMG zeigen die Gefahren dieser Angriffe. Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Bedrohung im asiatischen Raum und die Herausforderungen für Unternehmen in Bezug auf Datensicherheit. Zudem wird die Rolle von KI in der Cybersicherheit thematisiert und auf das 30-jährige Jubiläum der Sendung Matrix hingewiesen.
undefined
May 14, 2025 • 5min

US-Tech-Journalisten werden zu innenpolitischen Aufpassern

In den USA übernehmen Tech-Journalisten zunehmend die Aufgabe, politische Entwicklungen zu beleuchten. Besonders spannend ist die Rolle von Elon Musks Effizienzabteilung DOGE und deren Einfluss auf die politische Landschaft. Der Podcast diskutiert, wie Journalisten ihre technologische Expertise nutzen, um komplexe Themen verständlich zu machen. Dabei wird auch die Problematik unerfahrener Regierungsmitglieder und der Einsatz von KI-Systemen kritisch betrachtet.
undefined
May 13, 2025 • 5min

Musik-Influencer Bernth - Von YouTube nach Hollywood

Der Heavy-Metal-Gitarrist Bernth hat seine Karriere im Internet gestartet und begeistert 1,3 Millionen YouTube-Fans. Er teilt innovative Techniken, darunter das Gitarrenspielen unter Wasser. Seine beeindruckende musikalische Ausbildung und Zusammenarbeit mit Prominenten prägen seinen Erfolg. Bernth inspiriert aufstrebende Musiker mit seiner Leidenschaft und seinem Wissen. Seine Reise von YouTube nach Hollywood zeigt, wie man heute Musik im digitalen Zeitalter erfolgreich leben kann.
undefined
May 12, 2025 • 5min

Safer Sexting - risikoarme Erotik im Netz

Im digitalen Zeitalter hat sich Sexting stark verändert. Während Cam-Sex und Nacktbilder beliebter werden, gibt es erhebliche Risiken, die oft übersehen werden. Der Einfluss auf die Psyche und soziale Beziehungen wird thematisiert. Außerdem wird diskutiert, wie wichtig sichere Praktiken sind, um Gefahren zu minimieren. Ein spannender Einblick in die Welt der online Erotik und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
undefined
May 8, 2025 • 5min

Locked Shields: weltweit größte Cyberabwehr-Übung

Über 4000 Teilnehmer aus 41 Nationen nehmen an einer beeindruckenden Cyberabwehrübung teil. Die Übung findet im fiktiven Land Beryllia statt und simuliert realistische Cyberangriffe. Neben der technischen Verteidigung werden auch Herausforderungen wie Falschnachrichten behandelt. Dies bietet eine spannende Möglichkeit für Fachleute, ihre Fähigkeiten im Kampf gegen die digitale Bedrohung zu stärken. Eine faszinierende Einblicke in die Welt der Cybersecurity!
undefined
May 7, 2025 • 5min

Die stille Machtübernahme von Big Tech am Meeresgrund

Die Podcast-Folge beleuchtet, wie Big Tech durch Investitionen in Untersee-Glasfaserkabel die Kontrolle über die globale Datenkommunikation übernimmt. Der Rückgang der Diversität in der Eigentümerschaft wird als neuer digitaler Kolonialismus gewertet. Zudem wird das Wettrennen um Glasfaserkabel in Afrika thematisiert, mit einem dringenden Appell an die Vereinten Nationen, die Monopolisierung der Infrastruktur zu stoppen und das Gemeinwohl zu fördern.
undefined
May 6, 2025 • 5min

Konklave: die Sixtinische Kapelle als digitaler Sperrbezirk

Im Konklave wird die Papstwahl zum geheimen Spektakel. Der Vatikan nutzt modernste Technologien, um die Kardinäle vor neugierigen Blicken abzuschotten. Sicherheitsmaßnahmen werden detailliert besprochen, während auch die Regulierung sozialer Netzwerke in Neuseeland unter die Lupe genommen wird. Ein faszinierender Blick auf die digitale Festung, die hinter den Mauern der Sixtinischen Kapelle geschützt bleibt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app