Ö1 Digital.Leben cover image

Ö1 Digital.Leben

Latest episodes

undefined
Jun 11, 2025 • 5min

Dark Patterns: Wie uns Shopping-Apps manipulieren

Der Online-Handel boomt dank chinesischer Shopping-Apps, doch viele nutzen manipulative Designelemente. Diese 'Dark Patterns' beeinflussen das Kaufverhalten der Nutzer, was anhand von Beispielen wie Temu, Wish und Shein deutlich wird. Zudem wird diskutiert, wie psychologische Tricks eingesetzt werden, um Käufe zu fördern. Der Schutz der Verbraucher und rechtliche Maßnahmen gegen solche manipulativen Designs stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jun 10, 2025 • 5min

Der Herr über die Filterlisten

Werbung kann im Internet äußerst störend sein. Steven Black hat eine innovative Lösung gefunden: Filterlisten. Diese ermöglichen eine effektive Blockierung von unerwünschten Inhalten. Außerdem wird erklärt, wie Host-Dateien helfen, Webseiteninhalte zu filtern. Experten erstellen gemeinsam Filterlisten, um gefährliche Inhalte zu identifizieren und zu blockieren. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um den Herausforderungen des Online-Werbebereichs zu begegnen.
undefined
Jun 5, 2025 • 5min

"Careless People" - Facebook - Enthüllungsbuch

Mark Zuckerberg fordert mehr „maskuline Energie“ in seinen Unternehmen und zeigt sich pro-Trump. Diese überraschende Wende wird im Kontext eines Aufdeckerbuchs zu Facebook näher beleuchtet. Eine Whistleblowerin gibt kritische Einblicke in die aggressiven Praktiken des Unternehmens. Zensur und Werteverfall werden thematisiert, ebenso die Risiken einer schlechten Moderation in sozialen Netzwerken. Die Diskussion wirft Fragen zur Verantwortung von Tech-Giganten auf.
undefined
Jun 4, 2025 • 5min

Excel als Weltmeisterschafts-Sport

In diesem Podcast wird die faszinierende Welt des Excel-E-Sports erkundet. Die Zuhörer erfahren, wie Excel-Weltmeisterschaften ablaufen und welche Fähigkeiten nötig sind, um in dieser speziellen Disziplin zu glänzen. Ein talentierter österreichischer Excel-Weltmeister teilt spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen. Auch die Herausforderungen und der Wettkampfgeist dieser einzigartigen Competitions werden thematisiert. Es zeigt sich, dass Tabellenkalkulation mehr ist als nur Zahlen – es ist echter Sport!
undefined
Jun 3, 2025 • 5min

Die zweifelhaften Daten der Kreditauskunfteien

Die Schattenseiten der Kreditauskunfteien stehen im Mittelpunkt. Unübersichtliche Daten und intransparente Bewertungssysteme beeinflussen, wer einen Vertrag erhält und wer nicht. Verbraucher sind oft im Dunkeln über ihre Bonitätsscores. Eine NGO plant rechtliche Schritte, um gegen die Ungerechtigkeiten in diesem System vorzugehen. Solche Themen werfen wichtige Fragen zur Fairness und Transparenz im Finanzsektor auf.
undefined
Jun 2, 2025 • 5min

Trump gegen die Medien

Die Herausforderungen für öffentlich-rechtliche Medien in den USA stehen im Fokus. Experten diskutieren die drohenden Budgetkürzungen für PBS und NPR und deren Auswirkungen auf die Berichterstattung. Die Bedeutung dieser Sender für die Medienlandschaft wird kritisch beleuchtet. Zudem wird erörtert, wie kleinere Radiostationen unter den finanziellen Einschnitten leiden könnten. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft des Journalismus in den USA.
undefined
May 28, 2025 • 5min

Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik

Entdecken Sie das faszinierende Phänomen der Geistermusiker auf Spotify, die trotz ihrer fiktiven Existenz in Millionen von Playlists rotieren. Der Einfluss dieser anonymen Künstler auf die Musikbranche wird eingehend beleuchtet, inklusive der Problematik der Pseudonymität. Außerdem werden die Schattenseiten der Streaming-Musikproduktion thematisiert, einschließlich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf echte Musikerkarrieren. Ein spannender Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie!
undefined
May 27, 2025 • 5min

re:publica: Digital Divide und digitale Bildung

Die digitale Kluft beeinflusst stark die Zukunft junger Menschen in Afrika und Indien. Vergleichsweise wenige haben Zugang zum Internet, was ihre Bildungschancen einschränkt. In Europa hingegen steht das Bildungssystem vor neuen Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz. Die Rolle ausländischer Unternehmen und die Einbindung von Schulen in die digitale Bildung werden ebenfalls beleuchtet. Diese Themen heben hervor, wie wichtig digitale Teilhabe für die globale Gesellschaft ist.
undefined
May 26, 2025 • 5min

Google integriert wegen Chatbot-Konkurrenz zunehmend KI in Suche

Google reagiert auf die Bedrohung durch Chatbots und transformiert seine Suchergebnisse mit fortschrittlicher KI. Anstelle von klassischen Links werden KI-generierte Texte immer präsenter. Das Unternehmen plant außerdem, personalisierte Empfehlungen und digitale Anproben anzubieten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Änderungen markieren einen grundlegenden Wandel im milliardenschweren Geschäftsmodell von Google.
undefined
May 22, 2025 • 5min

Selfies vom Mond dank LunaNet

Im Jahr 2029 soll der Mond sein eigenes Kommunikationsnetzwerk erhalten! LunaNet wird von NASA und ESA entwickelt und verspricht aufregende Möglichkeiten für künftige Mondmissionen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Innovationen, die mit dieser Technologie einhergehen. Laserbasierte Systeme könnten eine revolutionäre Navigation und Kommunikation auf dem Mond ermöglichen, was die Erkundung des Weltraums völlig verändern könnte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app