

Ö1 Digital.Leben
ORF Ö1
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Episodes
Mentioned books

Jul 15, 2025 • 5min
SkinnyTok: Diätwahn als Lifestyle-Trend
"SkinnyTok" heißt ein aktueller besorgniserregender Trend in den Sozialen Medien, der für Aufregung sorgt: Junge Frauen glorifizieren radikale Diäten und verharmlosen Esstörungen.

Jul 14, 2025 • 5min
Das Wissen der Babyboomer erhalten
Ideen gesucht: Wie man die Expertise der Generation 50plus in Firmen sammeln kann. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 14.7.2025.

Jul 10, 2025 • 5min
Betrügerische Online-Flirts
In Asien stehen sogenannte Scam-Fabriken, wo sich Billiglohnarbeiter – zum Teil sogar Zwangsarbeiter – auf die Suche nach Opfern machen, die auf ihr Liebesgeflüster hereinfallen und dann Geld schicken.

Jul 9, 2025 • 5min
Kinderschutz vs. das Geschäft mit den Klicks
Warum es heikel ist, wenn Eltern und Family-Influencer Kinderfotos im Netz teilen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 09.07.2025.

Jul 8, 2025 • 5min
Die zweifelhaften Klimastrategien der Tech-Unternehmen
Klimaneutralität bis 2030: Dieses Ziel haben sich die großen Tech-Firmen auf die Fahnen geheftet. Sagen sie zumindest. Wie genau dieses Ziel erreicht werden soll, darüber gibt es wenig Informationen.

Jul 7, 2025 • 5min
Der Hype um Vibe Coding
Vibe Coding heißt eine neue Form der Software-Entwicklung, bei der Techniker nicht selbst programmieren, sondern einem KI-System in natürlicher Sprache Anweisungen geben. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 07.07.2025.

Jul 3, 2025 • 5min
TikTok-Verbot in Albanien und 5teiliger Podcast
Albanien ist der erste Staat in Europa, der ein Komplettverbot der chinesischen Kurzvideo-Plattform „TikTok“ verhängt hat. Damit ist das kleine Land ein Testlabor für eine große Frage unserer Zeit geworden: Kann man einem sozialen Netzwerk einfach den Stecker ziehen?https://oe1.orf.at/landohnetiktok

Jul 2, 2025 • 5min
Eine KI-Fabrik für Österreich
Es ist keine Fabrik im herkömmlichen Sinn, die die EU geplant hat, sondern eine Kombination aus Anlaufstelle für Unternehmen und einem Supercomputer. 40 Millionen wird die EU dafür bereitstellen, Österreich muss denselben Betrag beisteuern

Jul 1, 2025 • 5min
Music: not impossible. Konzerterlebnis für Hörende und Gehörlose
Konzerte sollen ein gemeinschaftliches Erlebnis für alle sein, auch für Gehörlose. Möglich macht das unter anderem ein Hightech-Projekt des US-amerikanischen "Not Impossible Lab": Mittels tragbarer Sensorik nehmen die Besucherinnen und Besucher Schall über die Haut wahr.

Jun 26, 2025 • 5min
Was das Barrierefreiheitsgesetz uns allen bringt
Schon bisher mussten die Seiten von Behörden und öffentlichen Einrichtungen barrierefrei gestaltet sein. Ab dem 28. Juni gilt das auch für Angebote privater Wirtschaftakteure und für bestimmte Produkte.