Ö1 Digital.Leben

Cybermobbing

Jun 17, 2025
Immer mehr Jugendliche sind Opfer von Cybermobbing – ein alarmierendes Phänomen, das ernsthafte Folgen für ihre psychische Gesundheit haben kann. Die rechtlichen Konsequenzen werden diskutiert, während Aufklärungsinitiativen wie der Safer Internetpreis ins Blickfeld rücken. Zudem wird ein kreatives Videoprojekt vorgestellt, das Betroffene ermutigt, ihre Geschichten zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Diese Themen zeigen eindringlich die Herausforderungen auf, mit denen Jugendliche im digitalen Raum konfrontiert sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Cybermobbing betrifft viele Jugendliche

  • Jeder fünfte Jugendliche erlebt Cybermobbing auf sozialen Medien wie Beschimpfungen und Bedrohungen.
  • Gewalt im Internet wird von über 43% der Jugendlichen beobachtet, was die Verbreitung verdeutlicht.
ANECDOTE

Exposing als Cybermobbing-Methode

  • Täter posten peinliche Bilder oder Informationen der Opfer auf Plattformen wie Instagram oder Telegram.
  • Oft folgen Erpressungsversuche mit Geldern, um die Inhalte wieder zu löschen.
INSIGHT

Folgen von Cybermobbing

  • Cybermobbing führt häufig zu psychischen Problemen bei Jugendlichen wie Depressionen und Konzentrationsstörungen.
  • Die Folgen können schlechte Noten bis hin zum Schulabbruch sein, verbunden mit Rückzug aus dem sozialen Leben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app