undefined

Wolfgang Schmidt

Ehemaliger Kanzleramtsminister. War zuvor Koordinator der SPD-geführten Länder im Finanzministerium.

Top 5 podcasts with Wolfgang Schmidt

Ranked by the Snipd community
undefined
27 snips
May 10, 2025 • 45min

Inside Kanzleramt: Welche Staats-Geheimnisse Merz jetzt erfährt. Mit Wolfgang Schmidt

Wolfgang Schmidt, ehemaliger Kanzleramtsminister, gibt einen faszinierenden Einblick in die Geheimnisse des Kanzleramts. Er erzählt von den ersten Tagen von Friedrich Merz und den Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit sensiblen Informationen. Schmidt diskutiert die Sorgen über russische Spione und äußert sich kritisch zu den neuen Asylmaßnahmen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen einer Koalitionsregierung und die komplexen Dynamiken im politischen Diskurs. Ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik!
undefined
7 snips
Feb 3, 2025 • 51min

Warum verliert die SPD soviel an die AfD? Mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt

Wolfgang Schmidt, Kanzleramtschef und langjähriger Vertrauter von Olaf Scholz, diskutiert die politischen Herausforderungen der SPD. Er erklärt, warum die Partei kritische Migrationsthemen anpacken muss, um Wähler zurückzugewinnen. Schmidt beleuchtet die großen Herausforderungen im europäischen Asylsystem und die unzureichende Rücknahme von Migranten. Außerdem wird die politische Unsicherheit nach den Wahlen und der Einfluss der AfD auf die Wählerabwanderung thematisiert, während konkretes Handeln gefordert wird, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.
undefined
Feb 24, 2025 • 1h 13min

Nach der Wahl: Wer wird Deutschland jetzt verändern?

Philipp Amthor, CDU-Bundestagsabgeordneter, Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramts der SPD, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, Gilda Zahebi, Journalistin, und Andreas Audric, Wahlkampfmanager der Grünen, diskutieren die Konsequenzen der Bundestagswahl. Sie analysieren die Herausforderungen für die CDU und SPD, die wachsende Unzufriedenheit der Wähler und die Rolle der AfD. Außerdem thematisieren sie die politische Neuausrichtung, die Anforderungen an stabile Koalitionen und die Flüchtlingspolitik, die stark in die Wahlergebnisse eingegriffen hat.
undefined
Feb 27, 2025 • 1h 6min

Trump dealt, Europa zahlt – was tut Merz?

Wolfgang Schmidt, SPD-Politiker, diskutiert die Ukraine-Krise und die Verteidigungspolitik Deutschlands. Die Politikwissenschaftlerin Sarah Pagong analysiert die geopolitische Lage und die Verhandlungen um die Ukraine. Marina Weisband teilt ihre Erfahrungen bezüglich der Rolle der USA in der Ukraine. Elmar Thewissen gibt spannende Einblicke in die Reaktionen der amerikanischen Politik. Themen wie Trumps Einfluss auf NATO, die Rüstungsindustrie in Deutschland und die Notwendigkeit einer unabhängigen europäischen Sicherheitsarchitektur stehen im Mittelpunkt der lebhaften Diskussion.
undefined
Feb 16, 2025 • 19min

Sicherheitskonferenz: Scholz reagiert auf Vance und die Ukraine im Fokus

Wolfgang Schmidt, Kanzleramtsminister, diskutiert über die Herausforderungen Deutschlands und die Rolle der Regierung Scholz im Kontext der Sicherheitskonferenz in München. Er setzt einen Kontrapunkt zu JD Vance und hebt die Notwendigkeit einer starken europäischen Position angesichts der Ukraine-Krise hervor. Schmidt spricht über militärische Unterstützung und die europäische Geschlossenheit. Zudem werden die politischen Strategien und Herausforderungen vor den Bundestagswahlen beleuchtet, insbesondere die Wähleransprache und die finanziellen Differenzen zwischen den Parteien.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app