

STREIT: Sozialstaat am Ende? Poschardt vs. Schmidt
58 snips Aug 9, 2025
Ulf Poschardt, Herausgeber der WELT und Autor von 'Shitbürgertum', und Wolfgang Schmidt, ehemaliger Kanzleramtsminister, diskutieren hitzig über die Zukunft des deutschen Sozialstaates. Sie beleuchten die Kontroversen rund um das Bürgergeld, die Integration geflüchteter Ukrainer und die Herausforderungen des Sozialsystems. Das Rentensystem wird im Vergleich zu Dänemark betrachtet, während Reformbedarf und die soziale Ungleichheit in Deutschland eine zentrale Rolle spielen. Gemeinsam erörtern sie mögliche Lösungen für ältere Arbeitnehmer und notwendige politische Veränderungen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ukrainer: Quick‑Fix Und Rechtslage
- Wolfgang Schmidt erklärt den schnellen Übergang der Ukrainer ins Bürgergeld als Entlastung für Kommunen.
- Die EU‑Massenzustromregelung und der besondere Aufenthaltstitel machten das möglich.
Medienberichte Und Öffentliche Empörung
- Ulf Poschardt nennt mediale Fälle, in denen große Zahlungen an nichtarbeitende Familien Empörung auslösen.
- Er warnt, solche Skandale untergraben die Akzeptanz des Sozialstaats.
Jobcenter Durch Überspezifikation Dysfunktional
- Wolfgang Schmidt kritisiert, dass ständige Ausführungs‑hinweise Jobcenter lähmen.
- Er fordert mehr Verantwortung und Ermessensspielraum für lokale Arbeitsvermittler.