
Wolfgang Müller
Professor für russische Geschichte an der Universität Wien am dortigen Osteuropa-Institut. Seine Forschungsinteressen sind vor allem die Außenpolitik Russlands, insbesondere der Sowjetunion im 20. Jahrhundert, der Kalte Krieg, aber auch die Ideengeschichte und die Kulturgeschichte Russlands in den vergangenen 500 Jahren.
Best podcasts with Wolfgang Müller
Ranked by the Snipd community

Aug 15, 2025 • 39min
Geteilte Welt – Die Anfänge des Kalten Kriegs
Wolfgang Müller, Professor für russische Geschichte an der Universität Wien, taucht tief in die Anfänge des Kalten Kriegs ein. Er erklärt, wie der Koreanische Krieg als erster Stellvertreterkonflikt die geopolitischen Spannungen anheizte. Müller beleuchtet die ideologischen Fronten zwischen Kommunismus und Kapitalismus und die entscheidende Rolle von Atomwaffen. Zudem wird Österreichs Nachkriegsentwicklung thematisiert und die angespannte Stimmung des Kalten Krieges, die den Alltag der Menschen prägte, hervorgehoben.

May 30, 2025 • 51min
Über Trump, Putin und den Drachenbären
Velina Tchakarova ist Politologin und Geopolitik-Expertin, die das Konzept des 'Drachenbären' prägte, welches die Zusammenarbeit zwischen Russland und China beschreibt. Wolfgang Müller, Historiker und Russland-Experte, beleuchtet Putins autoritäre Herrschaft und deren Auswirkungen auf die internationale Politik. Im Gespräch werden die Machtspiele zwischen Trump, Putin und Xi Jinping analysiert und die geopolitischen Spannungen zwischen diesen Supermächten sowie die drohenden Herausforderungen für Europa thematisiert.