undefined

Wolfgang Ischinger

Ehemaliger deutscher Botschafter in den USA und Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Er analysiert die außenpolitischen Implikationen der Trumpschen Politik.

Top 3 podcasts with Wolfgang Ischinger

Ranked by the Snipd community
undefined
Jan 19, 2025 • 1h

Trump zurück im Weißen Haus - was jetzt, Frau Baerbock?

Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin und Grünen-Mitglied, spricht über die außenpolitischen Herausforderungen durch Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. Wolfgang Ischinger, ehemaliger deutscher Botschafter, analysiert die geopolitischen Implikationen, während Kenneth Weinstein Trumps europapolitische Pläne kommentiert. Die Gäste diskutieren die drohenden Konflikte zwischen Europa und den USA, die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheit und die Auswirkungen von Trumps unkonventionellen Strategien auf die transatlantischen Beziehungen.
undefined
Aug 9, 2024 • 41min

War JD Vance Trumps großer Fehler? Mit Wolfgang Ischinger

Wolfgang Ischinger, ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, teilt seine Einblicke in die turbulente US-Politik. Er diskutiert die wachsende Unterstützung für Kamala Harris und die Herausforderungen, die JD Vance als Trumps Vize werden könnte. Interessante Themen wie die Bedeutung der Swing States und die strategischen Fehler Trumps stehen im Fokus. Auch die geopolitischen Konsequenzen des Ukraine-Kriegs und die Rolle der USA in Europa werden beleuchtet, während Ischinger einen Ausblick auf die Stabilität der kommenden Präsidentschaftswahlen wagt.
undefined
May 17, 2024 • 50min

Voternomics: Why Europe Needs to Unite Around Its Defense with Wolfgang Ischinger

Former Munich Security Conference Chair Wolfgang Ischinger discusses the need for Europe to unite around its defense. They also talk about German Chancellor Olaf Scholz's low popularity and the potential gains of the far-right AfD party in the European parliament. The conversation delves into challenges in Germany, the UK post-Brexit, and the rise of right-wing parties in Europe.