

Wolf Lotter
Journalist und Buchautor. Mitgründer des Wirtschaftsmagazins Brand eins. Sein Buch "Innovation" thematisiert die Notwendigkeit barrierefreien Denkens.
Top 3 podcasts with Wolf Lotter
Ranked by the Snipd community

10 snips
Dec 11, 2018 • 58min
#38 2018 Wie bringt man Innovation in die Politik? - mit Wolf Lotter
Wolf Lotter, Journalist und Buchautor sowie Mitgründer des Wirtschaftsmagazins Brand eins, spricht über die Notwendigkeit von Innovation in der Politik. Er fordert eine Kultur des Experimentierens und des Mutes zum Fehler. Lotter betont, dass moderne Führungspersönlichkeiten kreative Ansätze entwickeln müssen, um in der sich wandelnden politischen Landschaft bestehen zu können. Zudem thematisiert er die Herausforderungen für die CDU und die Wichtigkeit verantwortungsvoller Bildung, um eine engagierte Bürgergesellschaft zu fördern.

9 snips
Apr 29, 2024 • 56min
Auf der Suche nach dem Echten - Wolf Lotter
Wolf Lotter, ein einflussreicher Publizist und Autor, spricht über sein neues Buch 'Echt'. Er argumentiert, dass in der Wissensgesellschaft das Echte das Kopierte übertrifft und kritisiert das festgefahrene industrielle Denken. Lotter beleuchtet, wie Standardisierung Innovation verhindert und thematisiert die Verantwortung des Staates, die oft alte Industrien begünstigt. Zudem fordert er eine Kultur der Eigenverantwortung und kritisches Denken, um realistische Zukunftsperspektiven zu schaffen. Individualität sieht er dabei als Schlüssel zur positiven Entwicklung.

May 30, 2023 • 58min
Transformationskompetenz für Mensch, Medien und Politik - Wolf Lotter
Wolf Lotter, Mitgründer des Wirtschaftsmagazins brand eins und Experte für Komplexität, diskutiert die Notwendigkeit von Kontextkompetenz in einer sich rapide verändernden Welt. Er warnt vor der Vereinfachung durch Komplexitätsreduktion und thematisiert die Herausforderungen für den Journalismus im digitalen Zeitalter. Lotter kritisiert auch die Hype-Rhetorik rund um Künstliche Intelligenz und plädiert für Skepsis gegenüber modernen Fälschungen. Zudem betont er die Bedeutung von unabhängigen Redaktionen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.


