
Volker Boehme-Neßler
Rechtswissenschaftler. Er äußert sich zum Selbstverständnis des Bundesverfassungsgerichts, Aktivismus in Roben und die Unhintergehbarkeit der menschlichen Würde.
Best podcasts with Volker Boehme-Neßler
Ranked by the Snipd community

4 snips
Jan 2, 2025 • 52min
V. Boehme-Neßler im Interview mit C. Traub: „Die Meinungsfreiheit stirbt in Deutschland zentimeterweise“
Volker Boehme-Neßler, Professor für Öffentliches Recht und Experte für Meinungsfreiheit, diskutiert die schrittweise Erosion der Meinungsfreiheit in Deutschland. Er beleuchtet, wie die Politik durch Maßnahmen wie Trusted Flaggers und Denunziation autoritäre Tendenzen fördert. Boehme-Neßler warnt davor, dass diese Praktiken im Widerspruch zu demokratischen Prinzipien stehen und kritisiert den Einfluss des Verfassungsschutzes auf die Meinungsfreiheit. Schließlich äußert er Hoffnungen auf eine Rückkehr zu mehr Meinungsfreiheit in der Gesellschaft.

Jul 22, 2025 • 43min
Volker Boehme-Neßler im Interview mit Ralf Hanselle – „Das ist ein Zivilisationsbruch“
Volker Boehme-Neßler, ein angesehener Rechtswissenschaftler, diskutiert die kritische Rolle des Bundesverfassungsgerichts und dessen Unabhängigkeit von politischen Einflüssen. Er betont die Notwendigkeit souveräner Richter, die aktivistische Ansichten vermeiden. Die komplexe Beziehung zwischen Menschenwürde und dem Recht auf Schwangerschaftsabbruch wird ebenfalls beleuchtet, ebenso wie die Debatte um die Nominierung von Richtern und mögliche Parteienverbote, wie das der AfD. Ein faszinierender Einblick in die aktuellen Herausforderungen der deutschen Rechtsprechung.