
Ulrike Freitag
Historikerin und Islamwissenschaftlerin am Leibniz-Zentrum Moderner Orient, beschreibt die Gegenwart Saudi-Arabiens und das Verhältnis zum Wahhabismus.
Best podcasts with Ulrike Freitag
Ranked by the Snipd community

33 snips
Dec 9, 2024 • 44min
Geschichte Syriens - Schlachtfeld der Stellvertreter
Kristin Helberg, Journalistin und Autorin des Buches "Der Syrien-Krieg: Lösung eines Weltkonflikts", und Ulrike Freitag, Historikerin und Professorin für Islamwissenschaft, diskutieren die komplexe Geschichte Syriens. Sie beleuchten den Sturz des Assad-Regimes und die Rolle internationaler Akteure seit 2011. Zudem werfen sie einen Blick auf die koloniale Erbschaft und die Herausforderungen der syrischen Zivilgesellschaft. Interessante Einblicke in den Einfluss ethnischer Gruppen und die geopolitische Bedeutung Syriens runden die Diskussion ab.

22 snips
Feb 7, 2025 • 48min
Islam - Vor 275 Jahren entsteht der Wahhabismus in Saudi-Arabien
Matthias von Helmfeld, ein Experte für Geschichte und Islam, und Martin Riexinger, Islamwissenschaftler, beleuchten die Entstehung des Wahhabismus im 18. Jahrhundert und die bedeutende Rolle von Muhammad ibn ʿAbd al-Wahhāb. Mohammad Gharaibeh gibt Einblicke in den Alltag und die Glaubenspraktiken der Wahhabiten, während Ulrike Freitag die heutige Beziehung Saudi-Arabiens zum Wahhabismus und die Herausforderungen der Menschenrechte thematisiert. Die Diskussion umfasst auch interessante Parallelen zu reformatorischen Bewegungen im Christentum.