
Thorsten Faas
Wahlforscher an der Freien Universität Berlin, Experte für Wahlanalysen und -prognosen.
Top 5 podcasts with Thorsten Faas
Ranked by the Snipd community

9 snips
Feb 24, 2025 • 1h
Sozialdemokrater (auf dem Kreuzweg mit Markus Feldenkirchen feat. Thorsten Faas & Vassili Golod)
Markus Feldenkirchen, Journalist und Buchautor, diskutiert die Auswirkungen der Bundestagswahl. Vassili Golod, Leiter im ARD-Studio Kiew, berichtet eindringlich über die Sicherheitslage in der Ukraine und Selenskyjs NATO-Pläne. Thorsten Faas analysiert die Reaktion auf die Wahlergebnisse und die zukünftige politische Landschaft Deutschlands, insbesondere die Herausforderungen für die SPD und die wachsende Bedeutung der AfD. Humorvolle Einlagen runden die tiefgreifenden politischen Erörterungen ab.

6 snips
Feb 14, 2025 • 1h 5min
Die Linke und das BSW: Totgesagte schlagen Shootingstar?
Thorsten Faas ist Politikwissenschaftler und Wahlforscher an der Freien Universität Berlin. Er diskutiert die überraschende Wendung der Linkspartei, die von drei auf sechs Prozent in den Umfragen sprang. Faszinierend ist der Internet-Hype um die unbekannte Kandidatin Heidi Reichinnek und der Einfluss von Oskar Lafontaine. Faas erklärt auch, warum Sahra Wagenknecht an Strahlkraft verliert und die Herausforderungen der BSW im bevorstehenden Wahlkampf größer sind, als erwartet.

4 snips
Apr 4, 2025 • 26min
Neues AfD-Umfragehoch - Union unter Druck
Thorsten Faas, Politikwissenschaftler mit Fokus auf politische Soziologie, und Alexander Gorski, Anwalt für Personen in Streitfällen zu anti-israelischen Protesten, diskutieren die steigende Unterstützung der AfD und die Unzufriedenheit mit der Union. Sie beleuchten die Herausforderungen in den Koalitionsverhandlungen sowie die politische Repräsentation in Ostdeutschland. Zudem wird die rechtliche Problematik von Ausweisungen diskutiert und die Spannungen zwischen Freizügigkeit und staatlichen Maßnahmen thematisiert.

Feb 27, 2025 • 39min
Viva Coalitionia (mit Markus Feldenkirchen & Thorsten Faas)
Thorsten Faas, ein Wahlforscher der Freien Universität Berlin, taucht tief in die Probleme der deutschen Wahlpolitik ein. Er analysiert die Unsicherheiten und Fehler bei Wahlen, etwa die Stimmfehler der BSW-Wahlen und die Wählerwanderung zur AfD in Gelsenkirchen. Zudem diskutiert er humorvoll die Verbindung zwischen der Politik und der Karnevalskultur, während er gleichzeitig die skurrilen Vorschläge zur Umgestaltung Gazas in ein Urlaubsparadies kritisch hinterfragt. Ein Blick auf die Herausforderungen und Absurditäten der politischen Landschaft.

Jan 15, 2025 • 28min
Die Elektronische Patientenakte - Schluss mit Zettelwirtschaft(?)
Bianca Kastl, Expertin für IT-Sicherheit und Mitglied des Chaos Computer Clubs, diskutiert die Sicherheitsrisiken der elektronischen Patientenakte. Sie beleuchtet die potenziellen Schwachstellen, die unbefugte Zugriffe auf sensible Daten ermöglichen könnten. Thorsten Faas, Politikwissenschaftler, analysiert Robert Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Kapitaleinkünften und die Herausforderungen der sozialen Gerechtigkeit im Wahlkampf. Die emotionale Diskussion über die Digitalisierung in Deutschland und die Umverteilung sozialer Abgaben steht ebenfalls im Fokus.