Christine Joachim, ARD-Korrespondentin aus Warschau, berichtet von ihrem eindringlichen Besuch in Auschwitz und der wichtigen Arbeit der Arolsen Archives, die NS-gestohlene Gegenstände zurückgeben. Susanne Siegert nutzt ihren TikTok-Account „keine.erinnerungskultur“, um junge Menschen über den Holocaust aufzuklären. Sie diskutieren, wie soziale Medien als Plattform dienen können, um Erinnerungskultur zugänglicher und relevanter zu machen, und thematisieren die Herausforderungen im Umgang mit Holocaust-Leugnung.