undefined

Stefan Lassnig

Journalist und Medienunternehmer. Er ist einer der Hosts des Podcasts "Ganz offen gesagt".

Top 3 podcasts with Stefan Lassnig

Ranked by the Snipd community
undefined
Dec 29, 2023 • 1h 5min

#48 Das 1. Jahr Dunkelkammer: Ein Rückblick mit Stefan Lassnig

Stefan Lassnig, Gründer des Podcast-Netzwerks Missing Link und ehemaliger Journalist, diskutiert über das erste Jahr der Dunkelkammer. Die zufällige Begegnung in einem Wiener Kaffeehaus war der Startschuss für dieses Projekt. Es wird reflektiert, wie sich der investigativer Journalismus in Audioform entwickelt hat. Lassnig thematisiert ethische Herausforderungen der Werbung und die Bedeutung von Vertrauen in den Journalismus. Zudem geht es um die Balance zwischen Medienberichterstattung und öffentlichem Interesse sowie um rechtliche Fragestellungen im Journalismus.
undefined
Apr 3, 2025 • 60min

#167 Spezial. Die Dunkelkammer feiert 2 Millionen Downloads!

Stefan Lassnig, Mitgründer des Podcasts "Ganz Offen Gesagt", spricht über die erfolgreiche Reise der Dunkelkammer mit über zwei Millionen Downloads. Sie reflektieren über die Anfänge im Wiener Kaffeehaus und die Herausforderungen in der Podcast-Produktion. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von investigativem Journalismus mit Wissenschaft. Außerdem wird das neue werbefreie Abo-Modell vorgestellt und die erfreuliche Interaktion mit der Community hervorgehoben. Zukünftige Entwicklungen wie Live-Events und Merchandising stehen ebenfalls auf der Agenda.
undefined
Oct 18, 2024 • 46min

#116 Inside Dunkelkammer: Wie wir KI nutzen, um Journalismus zu finanzieren

Stefan Lassnig, Gründer des Podcast-Netzwerks Missing Link, und Leander Seidl, ein Experte für KI im Journalismus, sprechen über die Herausforderungen der Medienbranche. Sie beleuchten, wie KI zur Automatisierung von Inhalten eingesetzt werden kann, um Podcasts und Videos zu erstellen. Das Duo diskutiert die ethischen Aspekte und die Notwendigkeit von Authentizität, während sie ein Geschäftsmodell vorstellen, das technologische Innovationen und finanzielle Unabhängigkeit vereint. Zudem wird die Bedeutung von Trial and Error in der Produktentwicklung hervorgehoben.