

#116 Inside Dunkelkammer: Wie wir KI nutzen, um Journalismus zu finanzieren
18 snips Oct 18, 2024
Stefan Lassnig, Gründer des Podcast-Netzwerks Missing Link, und Leander Seidl, ein Experte für KI im Journalismus, sprechen über die Herausforderungen der Medienbranche. Sie beleuchten, wie KI zur Automatisierung von Inhalten eingesetzt werden kann, um Podcasts und Videos zu erstellen. Das Duo diskutiert die ethischen Aspekte und die Notwendigkeit von Authentizität, während sie ein Geschäftsmodell vorstellen, das technologische Innovationen und finanzielle Unabhängigkeit vereint. Zudem wird die Bedeutung von Trial and Error in der Produktentwicklung hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI Bleibt Werkzeug, Nicht Orakel
- KI ist ein Werkzeug, das vieles kann, aber nicht alles und bleibt abhängig von menschlicher Kontrolle.
- Stefan Lassnig betont, dass natürliche Intelligenz nötig ist, um KI sinnvoll einzusetzen.
Vom Fehlversuch Zur Produktidee
- Aus einer missglückten Episode mit geklonten Stimmen entstand die Idee, KI verantwortungsvoll einzusetzen.
- Nick, Stefan und Leander entwickelten daraus ein automatisiertes Audio-/Video-Produkt.
Aufbewährte APIs Statt Eigenbau
- Nutze bestehende Best-in-Class-APIs statt alles selbst zu entwickeln.
- Baue schlanke Schnittstellen, die Text automatisch in Audio/Video mit Intro, Outro und Overlays verwandeln.