undefined

Stefan Gössling

Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Experte für Overtourism und nachhaltiges Reisen.

Top 5 podcasts with Stefan Gössling

Ranked by the Snipd community
undefined
21 snips
Jun 27, 2025 • 27min

Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Sebastian Kisters, ARD-Korrespondent aus Madrid, beleuchtet den Tourismus-Boom auf Mallorca, der in den letzten Jahren neue Rekorde aufstellt und erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Er diskutiert steigende Mieten und Umweltprobleme durch den Massentourismus. Professor Stefan Gössling von der Linnaeus Universität teilt seine Expertise zu Overtourism und nachhaltigem Reisen. Er gibt Tipps, wie Reisende umweltbewusster konsumieren können und hebt die Bedeutung lokaler Produkte hervor, um die Insel nachhaltig zu unterstützen.
undefined
Aug 1, 2025 • 25min

Venedig, Ibiza, Kopenhagen: So kämpft Europa gegen Overtourism

Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnéuniversität in Schweden, gibt spannende Einblicke in das Thema Übertourismus. Er erklärt, wie Wohnraumknappheit und Umweltschäden Proteste der Anwohner auslösen. Interessant sind seine Lösungsansätze, wie Kopenhagens Dezentralisierungsversuche und Venedigs Tagesgebühr. Gössling thematisiert auch die Rolle von Airbnb und das Fehlen von Plattformdaten. Zudem gibt er Tipps für nachhaltigere Reisen und warnt vor den langfristigen Auswirkungen des Klimawandels auf Reisemuster.
undefined
Jul 5, 2024 • 21min

Der lange Weg zur nachhaltigen Kreuzfahrt

Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Universität Lund, beleuchtet die Herausforderungen der Kreuzfahrtbranche. Er erklärt, warum Kreuzfahrten trotz ökologischer Bedenken beliebt sind, insbesondere bei älteren Menschen. Gössling diskutiert die fragwürdigen Klimaversprechen der Reedereien und die realen Emissionen im Vergleich zum Flugverkehr. Außerdem fordert er ein Umdenken bei umweltbewussten Buchungen und teilt Tipps für Reisende, die nachhaltigere Optionen wählen möchten.
undefined
Apr 27, 2024 • 55min

28 – mit Katharina van Bronswijk, Prof. Ellen Matthies und Prof. Stefan Gössling zur Psychologie des Autos

Katharina van Bronswijk, Psychologin und aktive Klimaforscherin, Prof. Ellen Matthies, Expertin für Umweltpsychologie, und Prof. Stefan Gössling, Mobilitätsforscher, diskutieren die tiefen psychologischen Verflechtungen zwischen Auto und Identität. Sie beleuchten, wie Kultur und individuelle Wahrnehmung die Autonutzung prägen. Außerdem geht es um die Herausforderungen zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens sowie die Bedeutung von kollektiven Maßnahmen. Von der Frustration über Verkehrspolitik bis hin zur Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen wird ein umfassendes Bild der Psychologie der Mobilität skizziert.
undefined
Apr 16, 2021 • 33min

Kann reisen jemals grün werden?

Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Universität Lund, spricht über die Zukunft des Reisens nach der Pandemie. Er stellt fest, dass die Rückkehr zum Massentourismus wahrscheinlich ist, trotz der leerer gewordenen Städte. Besonders besorgniserregend sind die Emissionen des Flugverkehrs. Gössling diskutiert die Kosten einer Umstellung auf synthetische Treibstoffe und die Herausforderungen bei der Nutzung von Wasserstoffantrieben. Zudem beleuchtet er die Rolle von sozialen Medien in der Reisepsychologie und die Notwendigkeit eines Umdenkens hin zu nachhaltigen Reiseoptionen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app