

Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?
21 snips Jun 27, 2025
Sebastian Kisters, ARD-Korrespondent aus Madrid, beleuchtet den Tourismus-Boom auf Mallorca, der in den letzten Jahren neue Rekorde aufstellt und erhebliche Herausforderungen mit sich bringt. Er diskutiert steigende Mieten und Umweltprobleme durch den Massentourismus. Professor Stefan Gössling von der Linnaeus Universität teilt seine Expertise zu Overtourism und nachhaltigem Reisen. Er gibt Tipps, wie Reisende umweltbewusster konsumieren können und hebt die Bedeutung lokaler Produkte hervor, um die Insel nachhaltig zu unterstützen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Laura kämpft mit Mieten
- Laura aus Palma sucht verzweifelt eine bezahlbare Wohnung bei steigenden Mieten durch Tourismus.
- Sie fühlt sich auf ihrer Heimatinsel entwurzelt, obwohl sie nicht wegziehen will.
Luxus und Promis locken Touristen
- Mallorca zieht immer mehr internationale Touristen an, besonders aus den USA.
- Luxus-Tourismus und prominente Gäste verstärken den globalen Zulauf auf die Insel.
Wirtschaft hängt stark vom Tourismus ab
- Mallorca ist extrem abhängig vom Tourismus; 80% der Wirtschaft hängen davon ab.
- Diese Abhängigkeit erschwert Maßnahmen zur Tourismusbegrenzung wegen Angst vor Jobverlusten.