undefined

Stefan Detjen

Leitet das Hauptstadtstudio in Berlin und liefert politische Analysen und Einschätzungen zur Nahost- und Außenpolitik im Gespräch.

Top 5 podcasts with Stefan Detjen

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Aug 18, 2025 • 30min

Druck statt Diplomatie - Trump will Selenskyj zu Deal drängen

Stefan Detjen, Korrespondent im Hauptstadtstudio, und Silke Hane, Korrespondentin, diskutieren den Druck von Trump auf Selenskyj und die geopolitischen Spannungen in der Ukraine. Sie analysieren, welche Sicherheiten Europa für die Ukraine bieten kann und welche Herausforderungen Deutschland hinsichtlich militärischer Kapazitäten hat. Zudem wird die gewaltsame Reaktion auf Proteste in Serbien thematisiert, wo Bürger gegen Korruption und Gewalt aufbegehren. Die politische Lage unter Präsident Vucic wird als instabil erörtert.
undefined
6 snips
Jul 18, 2025 • 32min

Sommer-Pressekonferenz mit Merz - Wie liefen die ersten Monate als Kanzler?

In dieser Diskussion kommt Stefan Detjen, Leiter des Hauptstadtstudios, und Volker Finthammer, Rentenexperte, zu Wort. Sie beleuchten Friedrich Merz' ersten Auftritt als Kanzler und seine Antworten auf kritische Fragen. Besonders wichtig ist die Debatte um den Boomer-Soli zur Unterstützung der Rentenkassen. Zudem werden die Herausforderungen der Rentenversicherung, die Babyboomer-Generation und die Auswirkungen von Migration auf das Sozialsystem erörtert. Die politische Landschaft, insbesondere die Spannungen zwischen der Union und der SPD, bringt weitere interessante Einsichten.
undefined
Oct 10, 2025 • 33min

Die Waffen ruhen, das Misstrauen bleibt - Die Suche nach Stabilität in Gaza

In diesem Gespräch analysiert Stefan Detjen, Leiter des Hauptstadtstudios, die fragilen Waffenstillstandsbedingungen in Gaza und die Rolle internationaler Akteure. Günter Mayhold, Experte für Lateinamerika, behandelt die Vergabe des Friedensnobelpreises an María Corina Machado und ihren Einsatz für friedliche Lösungen in Venezuela. Beide Gäste beleuchten die geopolitischen Herausforderungen und Möglichkeiten für Stabilität in Krisenregionen und erörtern die politischen Manöver, die Einfluss auf den Frieden haben könnten.
undefined
Sep 23, 2025 • 34min

Anerkennung von Palästina als Staat - Ist das mehr als Symbolpolitik?

Stefan Detjen, Korrespondent bei den UN in New York, und Gesine Dornblüt, Expertin für Faktenrecherche, beleuchten die jüngste Anerkennung Palästinas durch Großbritannien und Frankreich. Detjen erläutert die diplomatischen Implikationen und Deutschlands Rolle im internationalen Kontext. Dornblüt diskutiert dubiose Luftraumbewegungen in NATO-Staaten und trennt Fakten von Interpretationen. Die beiden Gäste analysieren, wie solche Entwicklungen die geopolitische Landschaft beeinflussen und welche Risiken in der medialen Berichterstattung lauern.
undefined
Jul 16, 2025 • 40min

Causa Brosius-Gersdorf - Wie kann die Koalition da rauskommen?

Stefan Detjen, Leiter des Hauptstadtstudios, gibt tiefgreifende Einblicke in die politisch angespannten Verhältnisse rund um Frauke Brosius-Gersdorf und die Herausforderungen der Union. Jan-Christoph Kitzler, Nahostkorrespondent in Tel Aviv, beleuchtet die dramatische humanitäre Lage im Gazastreifen und die politischen Turbulenzen in Israel. Diskussionen über die Nominierungskriterien für Richter in Deutschland bringen aufschlussreiche Vergleiche zu den USA, während die Unsicherheit in der Region die politischen Entwicklungen weiter beeinflusst.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app