Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(4 / 4) Putin - Der Kriegsherr

Dec 3, 2024
Stefan Detjen, Journalist beim Deutschlandfunk, der Olaf Scholz nach Moskau begleitete, erörtert die angespannten diplomatischen Bemühungen vor dem Ukraine-Konflikt. Er schildert das symbolträchtige Treffen zwischen Scholz und Putin und die damit verbundene Distanz. Detjen beleuchtet die Manipulation der öffentlichen Meinung in Deutschland durch Russland und die Herausforderungen für die westliche Politik. Eine pessimistische Reflexion über die Zukunft Russlands und die Unsicherheit einer Rückkehr nach einem politischen Umbruch runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Scholz' letzter Versuch vor Krieg

  • Olaf Scholz flog neun Tage vor Kriegsausbruch nach Moskau, um mit Putin zu verhandeln.
  • Er brachte Zusagen aus Kiew mit, um einen diplomatischen Weg zu zeigen.
INSIGHT

Putins Ziel: Russland groß machen

  • Putin verfolgte von Anfang an das Ziel, Russland wieder groß zu machen.
  • Ein Masterplan fehlte, aber alles andere wurde diesem Ziel untergeordnet.
ANECDOTE

Manskys einzigartige Putin-Perspektive

  • Vitali Mansky drehte Filme über Putins erstes Amtsjahr und analysierte später sein Rohmaterial neu.
  • Dadurch konnte er einen menschlicheren Putin zeigen, der später zum Diktator wurde.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app