undefined

Sonja Bröning

Professorin für Entwicklungspsychologie an der Medical School Hamburg, forscht zu Liebes- und Familienbeziehungen.

Top 3 podcasts with Sonja Bröning

Ranked by the Snipd community
undefined
Aug 14, 2023 • 1h 2min

"Dann macht das Handy Ping und das Mindgame in Beziehungen beginnt"

Sonja Bröning, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Medical School Hamburg, erforscht, wie Smartphones unsere Beziehungen beeinflussen. Im Gespräch geht es um Phubbing und dessen Auswirkungen auf Konflikte und Intimität in Beziehungen. Sie erläutert, wie die ständige Ablenkung durch digitale Geräte Emotionen stören kann. Auch die Herausforderungen der Sexualität in einer von sozialen Medien geprägten Welt werden thematisiert, ebenso wie der Einfluss von Influencern und die Bedeutung von kommunikativen Grenzen.
undefined
Nov 18, 2024 • 1h 28min

"Wie wäre das, sie mit anderen zu sehen – egal ob Mann oder Frau?"

In dieser Folge spricht Sonja Bröning, Professorin für Entwicklungspsychologie und Paartherapeutin, mit dem jungen Paar Annika und Leander über offene Beziehungen. Sie erörtern, wie Annika Sicherheit braucht, während Leander seine Autonomie im Blick hat. Die Metapher des Basislagers verdeutlicht, wie eine stabile Beziehung Raum für individuelle Wünsche schaffen kann. Herausforderungen in offenen Beziehungen, die Bedeutung von klaren Absprachen und Kommunikation stehen ebenfalls im Fokus. Dadurch möchten sie ihre Beziehung auf eine neue Ebene heben.
undefined
Nov 4, 2024 • 1h 27min

"Sexuell exklusiv zu sein, ist nicht, was unsere Beziehung ausmacht"

Sonja Bröning, Professorin für Entwicklungspsychologie und Paartherapeutin, führt eine spannende Therapiestunde mit Annika und Leander, ein Paar, das über eine offene Beziehung nachdenkt. Sie diskutieren die Herausforderungen von Vertrauen und Eifersucht in nicht-monogamen Beziehungen. Die Bedeutung von Kommunikation und individueller Entscheidungsfreiheit wird hervorgehoben, während sie reflektieren, ob sexuelle Freiheit ihre Beziehung stärken könnte. Einblicke in die emotionale Komplexität und die Notwendigkeit von Wertschätzung runden das Gespräch ab.