undefined

Sina Maria Schweigle

Redakteurin im Berliner Parlamentsbüro der SZ.

Top 3 podcasts with Sina Maria Schweigle

Ranked by the Snipd community
undefined
8 snips
Apr 17, 2025 • 13min

Geflüchtete aus Afghanistan: Der Balanceakt der Union

In dieser Folge spricht Sina-Maria Schweikle, Redakteurin im Berliner Parlamentsbüro der SZ, über die Ankunft von 138 Flüchtlingen aus Afghanistan und die anhaltende Kontroverse in der Union über deren Aufnahme. Sie beleuchtet die kritische Situation geflüchteter Afghanen in Pakistan und die restriktive Migrationspolitik der Bundesregierung. Zudem wird diskutiert, wie die Union die Flüchtlingsthematik strategisch nutzt, um Wählerstimmen zurückzugewinnen, und wie das insgesamt das politische Klima beeinflusst.
undefined
7 snips
Mar 11, 2025 • 13min

Warum die Wehrpflicht noch nicht alternativlos ist

Sina Maria Schweigle, Korrespondentin für Verteidigungspolitik bei der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet die aktuelle Situation der Bundeswehr. Sie erklärt, warum die Wiedereinführung der Wehrpflicht nicht die Lösung für den Personalmangel sein könnte. Stattdessen diskutiert sie alternative Ansätze zur Attraktivitätssteigerung für junge Menschen. Zudem wird der niedrige Frauenanteil und die Effektivität von Rekrutierungsstrategien hinterfragt. Die kritische Infrastrukturproblematik und die Notwendigkeit gesellschaftlicher Debatten werden ebenfalls thematisiert.
undefined
4 snips
Mar 1, 2025 • 25min

Soll die Bundeswehr unter Jugendlichen werben? S. Schweikle vs. M. Spellerberg

Merle Spellerberg, Sicherheitspolitikerin der Grünen, und Sina Maria Schweigle, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutieren die Rekrutierung von Jugendlichen durch die Bundeswehr. Sie beleuchten die ethischen Fragen rund um Werbung in Schulen und die Realität des Soldatenberufs. Spannend wird die Herausforderung thematisiert, wie die Bundeswehr junge Menschen ansprechen kann, ohne die Risiken zu verharmlosen. Zudem wird die Debatte über die möglichen Rückkehr der Wehrpflicht und die Wichtigkeit der Aufklärung über den Wehrdienst intensiv betrachtet.