

Seyran Ateş
Deutsche Anwältin und Mitbegründerin einer liberalen Moschee in Berlin, engagiert sich für Frauenrechte und einen fortschrittlichen Islam.
Top 3 podcasts with Seyran Ateş
Ranked by the Snipd community

Oct 3, 2025 • 54min
KONTRAFUNK aktuell vom 3. Oktober 2025
Schriftstellerin Cora Stephan diskutiert über Nationalstolz und die historischen Narrative in Deutschland. Seyran Ateş, die Gründerin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, kritisiert die Vereinnahmung des Nationalfeiertags durch konservative Muslime und beleuchtet Integrationsthemen. USA-Korrespondentin Susanne Heger analysiert die Folgen des aktuellen Shutdowns und Trumps umstrittene politische Strategien. Kolumnist Markus Vahlefeld äußert sich kritisch zu Jan Böhmermanns Einfluss und der staatlichen Kulturförderung.

Feb 11, 2025 • 1h 5min
#67 - Welcher Islam kann zu Deutschland gehören, Seyran Ateş?
Seyran Ateş, Rechtsanwältin, Autorin und Gründerin der ersten liberalen Moschee in Deutschland, spricht über den Integrationsprozess des Islams in die deutsche Gesellschaft. Sie thematisiert die Bedrohungen, denen progressive Muslime ausgesetzt sind, sowie Herausforderungen wie häusliche Gewalt und Ehrenmorde. Seyran betont die Notwendigkeit alternativer Interpretationen des Islams und die Akzeptanz von LGBT-Rechten. Sie beleuchtet auch die Rolle extremistischer Parteien und die Verantwortung der Politik in der Integrationsdebatte.

Aug 9, 2019 • 1h 13min
Kindsmörderin Medea: antiker Mythos einer Feministin (Teil 2) – #219
Erika Pluhar, Schauspielerin am Burgtheater und Musikkünstlerin, Lena Jäger, Aktivistin für reproduktive Rechte in Österreich, und Seyran Ateş, Anwältin und Mitbegründerin einer liberalen Moschee in Berlin, diskutieren die Figur der Medea als mögliche erste Feministin. Sie beleuchten die Herausforderungen von Frauen zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und Selbstverwirklichung. Themen wie Gendergerechtigkeit, Frauenbilder im Wandel und die Solidarität unter Frauen werden lebhaft erörtert. Ein fesselndes Gespräch über Identität und Emanzipation!


