

Sebastian Dettmers
CEO der Job-Plattform Stepstone. Er hat ein Buch über Arbeiterlosigkeit geschrieben und erklärt die großen Wachstumschancen für die Job-Börse.
Top 10 podcasts with Sebastian Dettmers
Ranked by the Snipd community

27 snips
Jan 18, 2023 • 1h 6min
OMR #559 mit Stepstone-CEO Sebastian Dettmers
 Sebastian Dettmers, CEO der Job-Plattform Stepstone und Autor eines Buches über Arbeiterlosigkeit, diskutiert spannende Themen. Er spricht über den bald bevorstehenden Börsengang von Stepstone und die Chance, mit KI das Matchmaking zu verbessern. Dettmers erklärt, warum er Google nicht mehr als Hauptwettbewerber sieht und welche Wachstumschancen er trotz des Fachkräftemangels sieht. Außerdem teilt er persönliche Einblicke und seine Meinung zu Kündigungsfristen im deutschen Arbeitsmarkt. 

12 snips
Jun 20, 2024 • 60min
K#535 Stepstone CEO Sebastian Dettmers im monthly Heinemann
 Sebastian Dettmers, CEO von Stepstone, spricht über den Fachkräftemangel in Deutschland bis 2030, Vergleich mit China, Wirtschaftsdaten, Effizienz in Unternehmen, Technologie und Kommunikationsindustrie. Diskussion über Innovationen im E-Commerce, Auswirkungen der alternden Bevölkerung in Japan, Migration, Produktivitätssteigerung durch Unternehmertum, Vier-Tage-Woche und notwendige Anpassungen für den Arbeitsmarkt. 

11 snips
Jan 7, 2025 • 59min
Die große Arbeiterlosigkeit - mit Sebastian Dettmers (The Stepstone Group) - Re-Upload
 Sebastian Dettmers, CEO der StepStone Group und Experte für Arbeitsmarktfragen, spricht über die drohende "große Arbeiterlosigkeit" in Deutschland. Er erklärt, wie die alternde Bevölkerung und der Fachkräftemangel zu wirtschaftlichen Rückschritten führen können. Dettmers diskutiert auch die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Transformation des Arbeitsmarktes und betont die Notwendigkeit einer besseren Integration von Frauen in die Erwerbsbevölkerung. Trotz der Herausforderungen zeigt er Optimismus und sieht Chancen durch Produktivitätssteigerungen. 

11 snips
Jun 25, 2024 • 59min
Die große Arbeiterlosigkeit - mit Sebastian Dettmers (The Stepstone Group)
 Sebastian Dettmers, Geschäftsführer der StepStone Group und Autor von "Die große Arbeiterlosigkeit", beleuchtet die ernsthaften Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Er erklärt, wie der demografische Wandel zu einem massiven Fachkräftemangel führt und drohende wirtschaftliche Rückschritte zur Folge hat. Dabei werden auch die Rolle von Künstlicher Intelligenz und die Notwendigkeit einer enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen thematisiert. Dettmers ermutigt zur Nutzung des Potenzials von Frauen und betont die Relevanz von Erwerbsmigration als Lösungsansatz. 

10 snips
Jun 12, 2025 • 55min
#31 Access Führung 4.0 mit Sebastian Dettmers, CEO Stepstone Group
 Sebastian Dettmers, CEO der StepStone Group und Autor, teilt persönliche Geschichten, darunter seine ungewöhnliche Gründung eines profitablen Heilstein-Geschäfts. Die Diskussion dreht sich um seine Vision zur Zukunft der Arbeit, die Herausforderungen der 'großen Arbeiterlosigkeit' und die Rolle der KI, die repetitiven Arbeitsdruck mindern könnte. Er argumentiert für lebenslange Weiterbildung und Metakompetenzen, um die Transformation der Arbeitswelt aktiv zu gestalten und Innovation zu fördern. Praktische Tipps zur Produktivitätssteigerung runden das Gespräch ab. 

9 snips
Dec 3, 2024 • 41min
StepStone-CEO: Warum Deutschlands Wirtschaft radikal umdenken muss – um zu überleben
 Sebastian Dettmers, CEO von StepStone und Experte für den Recruiting-Sektor, spricht über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Er betont die Notwendigkeit von Produktivitätssteigerungen und warnt vor stagnierenden Werten, die Sozialsysteme gefährden. Dettmers erörtert die Zukunft der Arbeit, die Bedeutung von Weiterbildungen und gibt Einblicke in seine Karriere und Führungsansätze. Zudem reflektiert er über den Wandel in Branchen und die ethischen Verantwortungen von Unternehmen in Zeiten der Globalisierung. 

9 snips
Sep 4, 2024 • 40min
Sebastian Dettmers, Stepstone – Ist dein Team ready für KI?
 Sebastian Dettmers, CEO von StepStone und Experte im Recruiting-Tech-Bereich, teilt spannende Einblicke zur Integration von Künstlicher Intelligenz in die Jobvermittlung. Er erklärt, wie StepStone KI zur Optimierung von Einstellungsprozessen und zur Verbesserung der Nutzererfahrung einsetzt. Sebastian betont die Notwendigkeit, den Kontext von Problemen klar zu kommunizieren, um die volle Leistungsfähigkeit der KI auszuschöpfen. Zudem beleuchtet er interne KI-Anwendungen zur Effizienzsteigerung und die Entscheidung zwischen internem Aufbau oder Nutzung externer Lösungen. 

9 snips
Feb 22, 2023 • 18min
StepStone's CEO Sebastian Dettmers on Next Steps, Data's Significance, and Navigating the Great People Shortage
 Sebastian Dettmers, CEO of StepStone, a leader in digital recruitment, shares insights on navigating today's labor market. He discusses the strategic importance of digital recruiting amid the great people shortage and how AI is transforming candidate interactions. Sebastian highlights the significance of data transparency in reshaping hiring practices and addresses long-term demographic challenges. He also touches on StepStone's growth plans and the balance between immediate layoffs and ongoing talent scarcity. 

8 snips
Sep 13, 2024 • 29min
Stepstone-CEO Sebastian Dettmers: Der Mensch wird knapp
 Sebastian Dettmers ist der CEO von Stepstone und diskutiert die drängende Problematik des Arbeitskräftemangels in Deutschland. Er erklärt, wie sinkende Geburtenraten den Wohlstand gefährden und beleuchtet innovative Lösungen wie den Einsatz von KI im Recruiting. Migration wird als wichtiger Faktor für wirtschaftliches Wachstum hervorgehoben. Dettmers spricht über notwendige politische Veränderungen und ermutigt dazu, ungenutzte Arbeitskräfte zu integrieren, um eine positive Zukunft für den Arbeitsmarkt zu gestalten. 

4 snips
Dec 12, 2024 • 1h 12min
Arbeiterlosigkeit: Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich? Sebastian Dettmers (235)
 Sebastian Dettmers, CEO von StepStone und Autor des Buches „Die große Arbeiterlosigkeit“, beleuchtet die realen Ursachen und Auswirkungen des Fachkräftemangels. Er erklärt, dass sich dieser Mangel über viele Branchen ausbreitet, und kritisiert die mangelhafte Vorbereitung auf den demografischen Wandel. Dettmers fordert smarte Arbeitsmodelle und Chancengleichheit, betont die Bedeutung von Bildung und thematisiert die Rolle von KI im Recruiting. Seine Erkenntnisse beschäftigen sich auch mit den veränderten Erwartungen der Mitarbeitenden und der Zukunft der Arbeit. 


