GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Arbeiterlosigkeit: Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich? Sebastian Dettmers (235)

4 snips
Dec 12, 2024
Sebastian Dettmers, CEO von StepStone und Autor des Buches „Die große Arbeiterlosigkeit“, beleuchtet die realen Ursachen und Auswirkungen des Fachkräftemangels. Er erklärt, dass sich dieser Mangel über viele Branchen ausbreitet, und kritisiert die mangelhafte Vorbereitung auf den demografischen Wandel. Dettmers fordert smarte Arbeitsmodelle und Chancengleichheit, betont die Bedeutung von Bildung und thematisiert die Rolle von KI im Recruiting. Seine Erkenntnisse beschäftigen sich auch mit den veränderten Erwartungen der Mitarbeitenden und der Zukunft der Arbeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fachkräftemangel Steht Erst Am Anfang

  • Der Fachkräftemangel hat gerade erst begonnen und wird in den nächsten Jahren deutlich gravierender.
  • In den nächsten zehn Jahren gehen netto fünf Millionen Menschen mehr in Rente als in den Arbeitsmarkt eintreten.
INSIGHT

Demografie Trifft Arbeitsmarkt Hart

  • Die Hauptursache für den Rückgang der Erwerbsbevölkerung sind sinkende Geburtenraten seit den 1970er Jahren.
  • Migration allein reicht langfristig nicht aus, um die Erwerbsbevölkerung stabil zu halten.
ADVICE

Jetzt Auf Chancen Für Alle Setzen

  • Setzt jetzt auf inklusive Maßnahmen und beseitigt Diskriminierung, um alle Potenziale zu nutzen.
  • Arbeitet smarter, um mit weniger Arbeitskraft mehr Produktivität zu erzielen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app