
Sabine Nallinger
Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft; spricht im Podcast als Gast über den CEO-Appell, grünes Wachstum und notwendige politische Instrumente zur Förderung der Erneuerbaren.
Top 3 podcasts with Sabine Nallinger
Ranked by the Snipd community

19 snips
Nov 13, 2025 • 26min
Wo bleibt das grüne Wachstum?
Karsten Wildberger, Bundesdigitalminister, spricht über die digitale Souveränität Europas und betont die Notwendigkeit der transatlantischen Zusammenarbeit. Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft, erläutert den CEO-Appell für grünes Wachstum und die Erwartungen der Wirtschaft an die Politik. Beide Gäste warnen vor den Herausforderungen beim Übergang zu erneuerbaren Energien und kritisieren fehlende Fortschritte in Deutschland. Sie zeigen zugleich auf, dass klimaneutrale Geschäftsmodelle die Zukunft der Wirtschaft sind.

10 snips
Oct 23, 2025 • 55min
Deutsche Industrie: "China sieht uns nicht mal mehr im Rückspiegel" - mit Claudia Kemfert, Sabine Nallinger und Sepp Müller
Im Gespräch mit Claudia Kemfert, einer Expertin für Energiewirtschaft, Sabine Nallinger von der Stiftung Klimawirtschaft und Sepp Müller, parlamentarischem Sprecher für Wirtschaft, wird die Krise der deutschen Industrie thematisiert. Sie diskutieren die Herausforderungen durch hohe Energiepreise und Bürokratie. Ein zentraler Punkt ist der grüne Wasserstoff als mögliche Lösung für die Stahlproduktion. Außerdem wird erörtert, ob Staatshilfen nötig sind, um strategische Industrien zu sichern, und wie Klimaschutz gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bringen kann.

8 snips
Nov 22, 2024 • 37min
Kupferpreis sendet Warnsignal an Aktienmarkt / Wie fatal ist der Scholz-Weg der SPD? / COP29 endet: Wer zahlt für Klima?
Judith Henke, Rohstoffexpertin, beleuchtet den jüngsten Rückgang des Kupferpreises und dessen alarmierende Signalwirkung für die Aktienmärkte. Sie erklärt, wie wirtschaftliche Unsicherheiten, besonders in China, den Preis beeinflussen und warum er bei 12.000 bis 14.000 Dollar liegen sollte, um Investitionen zu fördern. Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft, diskutiert die Ergebnisse der COP29 und den möglichen Neustart der Klimaziele in Deutschland angesichts der politischen Herausforderungen der Ampelkoalition.


