
Rieke Havertz
Internationale Korrespondentin der ZEIT, hier befragt zur Freigabe der Epstein-Akten und zur politischen Bedeutung der Veröffentlichungen in den USA.
Top 5 podcasts with Rieke Havertz
Ranked by the Snipd community

16 snips
Nov 4, 2025 • 13min
Kann ein Linker erst New York und dann die Demokraten retten?
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin und Co-Gastgeberin von "OK, America?", bietet spannende Einblicke zur Bürgermeisterwahl in New York. Sie diskutiert, wie ein möglicher Sieg von Zohran Mamdani für die Demokraten bedeutsam sein könnte, und beleuchtet die interne Skepsis gegenüber seinem linken Kurs. Carla Neuhaus, Wirtschaftsredakteurin, analysiert die neue Aktivrente. Sie erklärt, wer profitieren könnte und warum die Regelung möglicherweise soziale Ungleichheiten verstärkt und den Fachkräftemangel nicht wirklich löst.

6 snips
Nov 5, 2025 • 11min
Update: Donald Trump vs. New York City
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin der ZEIT und Moderatorin von "OK, America?", analysiert die Auswirkungen von Zohran Mamdanis Wahlsieg in New York auf Donald Trump und die Wählerschaft. Sie spricht über die Strategien der Demokraten und wie die Unzufriedenheit mit Trump Wähler beeinflusst. Christoph Heinemann gibt Einblicke in das Verbot des Vereins Muslim Interaktiv, erklärt deren junge Zielgruppe und mögliche Verbindungen zu extremistischen Gruppen. Außerdem wird über die neuen EU-Klimaziele gesprochen und das Phänomen des Supermonds.

6 snips
Dec 21, 2024 • 58min
Live-Jahresrückblick: Trump, Ampel-Aus – aber auch ein besonderer Sommer
Fabian Scheler, Sportredakteur von ZEIT ONLINE, beleuchtet die sportlichen Höhepunkte der Fußball-EM und Olympischen Spiele 2024. Rieke Havertz, internationale Korrespondentin, analysiert die bevorstehende zweite Amtszeit von Donald Trump und deren mögliche Auswirkungen. Michael Thumann, ZEIT-Korrespondent, bewertet die Entwicklungen im Ukraine-Konflikt und die strategische Kontrolle. Die Diskussion um die gescheiterte Ampelkoalition und die wachsende Bedeutung der AfD runden das Geschehen ab und zeichnen ein bewegtes Bild des abgelaufenen Jahres.

Nov 19, 2025 • 11min
Update: Nur noch Trumps Unterschrift fehlt
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin der ZEIT, diskutiert die Veröffentlichung der Epstein-Akten und die Herausforderungen, die Trump dabei erwartet. Die politischen Implikationen und die mögliche Gefahr für den ehemaligen Präsidenten durch diese Enthüllungen stehen im Mittelpunkt. Außerdem spricht sie über die Bedeutung des Begriffs 'Deep State' und die innerparteilichen Spannungen, die durch den Gesetzesbeschluss entstanden sind. Auch aktuelle Entwicklungen rund um die Drohnenabwehr und die COP30-Verhandlungen werden angesprochen.

Nov 11, 2025 • 7min
Abschied von Amerika? - Wie Trump den Alltag prägt
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin der Wochenzeitung Die Zeit und Autorin, diskutiert ihre Erfahrungen und Beobachtungen über die USA unter Trump. Sie erklärt, warum sie trotz Bedenken weiterhin reist und wie Trump den Alltag sowie zwischenmenschliche Beziehungen geprägt hat. Wichtige Themen sind auch die Sorgen um Einreise und Social-Media-Checks sowie die Erosion demokratischer Normen. Havertz betont die Bedeutung gesellschaftlichen Zusammenhalts und das ambivalente Verhältnis zu den USA, das sie in ihrem Buch thematisiert.


