Was jetzt?

Update: Nur noch Trumps Unterschrift fehlt

Nov 19, 2025
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin der ZEIT, diskutiert die Veröffentlichung der Epstein-Akten und die Herausforderungen, die Trump dabei erwartet. Die politischen Implikationen und die mögliche Gefahr für den ehemaligen Präsidenten durch diese Enthüllungen stehen im Mittelpunkt. Außerdem spricht sie über die Bedeutung des Begriffs 'Deep State' und die innerparteilichen Spannungen, die durch den Gesetzesbeschluss entstanden sind. Auch aktuelle Entwicklungen rund um die Drohnenabwehr und die COP30-Verhandlungen werden angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gesetz Zur Freigabe Steht Kurz Vor Unterschrift

  • Repräsentantenhaus und Senat stimmten fast einstimmig für die Freigabe der Epstein-Akten.
  • Nun fehlt nur noch Donald Trumps Unterschrift, die aber nicht zwingend vollständige Veröffentlichung garantiert.
INSIGHT

Unterschrift Bedeutet Nicht Automatisch Vollständigkeit

  • Selbst mit Trumps Unterschrift könnte die Veröffentlichung lückenhaft bleiben.
  • Justizinterventionen etwa durch Pam Bondi könnten Teile der Akten wegen laufender Ermittlungen blockieren.
INSIGHT

Umfang Und Politische Erwartungen

  • Die Dokumente umfassen zahlreiche, jahrelange Ermittlungsakten zu Epsteins Netzwerk.
  • Rechte Verschwörungskreise hoffen, belastendes Material gegen Demokraten zu finden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app