Was jetzt?

Update: Donald Trump vs. New York City

6 snips
Nov 5, 2025
Rieke Havertz, internationale Korrespondentin der ZEIT und Moderatorin von "OK, America?", analysiert die Auswirkungen von Zohran Mamdanis Wahlsieg in New York auf Donald Trump und die Wählerschaft. Sie spricht über die Strategien der Demokraten und wie die Unzufriedenheit mit Trump Wähler beeinflusst. Christoph Heinemann gibt Einblicke in das Verbot des Vereins Muslim Interaktiv, erklärt deren junge Zielgruppe und mögliche Verbindungen zu extremistischen Gruppen. Außerdem wird über die neuen EU-Klimaziele gesprochen und das Phänomen des Supermonds.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mamdani Als Neues Linkes Signal

  • Zohran Mamdani gewann die Bürgermeisterwahl in New York als selbsternannter "demokratischer Sozialist" und stellte sich öffentlich gegen Donald Trump.
  • Die Wahl zeigt, dass progressive und moderate Botschaften je nach Kontext Wähler mobilisieren können.
INSIGHT

Wahlen Zeigen Regionale Strategie

  • Demokraten gewannen unterschiedlich: sehr links in New York, moderat in New Jersey und Virginia.
  • Das unterstreicht, dass lokale Strategien und Themen wichtiger sind als ein einheitlicher nationaler Kurs.
INSIGHT

Unzufriedenheit Gegen Trump Ist Nicht Total

  • Viele US-Wähler sind unzufrieden mit Trump, aber er bleibt für einen Teil der Bevölkerung attraktiv.
  • Ökonomische Faktoren wie Benzinpreise beeinflussen die Zustimmung stark.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app