undefined

Reinhard Müller

Leiter der Rubrik »Staat und Recht« bei der F.A.Z.; gibt verfassungsrechtliche Einschätzungen und analysiert rechtliche Aspekte des vorgeschlagenen Losverfahrens.

Top 3 podcasts with Reinhard Müller

Ranked by the Snipd community
undefined
18 snips
Aug 26, 2025 • 45min

Deutschland im Kulturkampf – Wie kommen wir da raus?

Dr. Reinhard Müller, politischer Redakteur bei der FAZ, Dr. Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin an der FU Berlin, und Mithu Sanyal, Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin, diskutieren über die gesellschaftlichen Spannungen in Deutschland. Sie analysieren, wie der Begriff 'Kulturkampf' Debatten verzerrt und Spaltungen fördert. Besonders beleuchtet werden die Herausforderungen der Meinungsfreiheit in der digitalen Ära und die Verantwortung politischer Entscheidungsträger. Zudem wird die Notwendigkeit neuer demokratischer Prozesse und aktiver Bürgerbeteiligung hervorgehoben.
undefined
16 snips
Oct 15, 2025 • 35min

Regierungskrise nach Wehrdienst-Streit? „Losverfahren ist politisches Armutszeugnis“

Mona Jäger, Korrespondentin in Berlin mit Fokus auf die SPD, und Reinhard Müller, Leiter der Rubrik »Staat und Recht« bei der F.A.Z. diskutieren die Kontroversen um das geplante Losverfahren zur Wehrpflicht. Jäger beleuchtet den Konflikt innerhalb der Koalition und Verteidigungsminister Pistorius' Einwände. Müller bewertet die Verfassungsmäßigkeit des Verfahrens und argumentiert, dass ein Losverfahren politisch fragwürdig und verfassungsrechtlich problematisch sei. Zudem wird die öffentliche Debatte und die Sicht der jüngeren Generation thematisiert.
undefined
9 snips
Jun 30, 2025 • 38min

Das Recht des Stärkeren: Liegt das Völkerrecht in Trümmern?

Matthias Herdegen, Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität Bonn, und Reinhard Müller, Leiter der juristischen Foren bei der F.A.Z., diskutieren die Herausforderungen des Völkerrechts in aktuellen Konflikten. Herdegen weist die Vorwürfe über Verstöße der USA und Israels gegen das Völkerrecht zurück und betont das erweiterte Selbstverteidigungsrecht der Großmächte. Außerdem beleuchten sie die komplexe Jurisdiktion im Konflikt zwischen Israel und Palästina und die Rolle autokratischer Systeme im internationalen Recht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app