
Quentin Gärtner
Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz und Vertreter junger Menschen in bildungs- und gesellschaftspolitischen Fragen; zu Gast, um über Wehrdienst, Mitbestimmung und Jugendforderungen zu sprechen.
Top 3 podcasts with Quentin Gärtner
Ranked by the Snipd community

Nov 10, 2025 • 16min
Update: Wehrdienst, was junge Menschen fordern – mit Quentin Gärtner
Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, spricht über die drängenden Erwartungen junger Menschen zur Wehrpflicht. Er betont die Notwendigkeit, die Stimmen der Jugend ernst zu nehmen und in politische Entscheidungen einzubeziehen. Gärtner fordert Investitionen in psychische Gesundheit und Bildung und warnt vor der Gefährdung durch gesellschaftliche Polarisierung. Außerdem beleuchtet er den Zusammenhang zwischen Demokratiebildung und Wehrdienst sowie die Sorgen junger Menschen in Anbetracht globaler Konflikte.

Nov 4, 2025 • 44min
Wehrdienst, Rente, Klimakrise – Verbauen die Alten den Jungen die Zukunft?
Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, diskutiert über die Herausforderungen, die junge Menschen bei der künftigen politischen Mitbestimmung haben. Miriam Gebhardt, Historikerin, bringt historische Perspektiven zur Verantwortung zwischen den Generationen ein. Stefan Schulz, Soziologe, kritisiert die finanziellen Ungleichheiten zwischen den Alterskohorten. Die Gäste erkunden Themen wie Generationengerechtigkeit, die Notwendigkeit eines flexiblen Gesellschaftsjahres und die politische Mobilisierung der Jugend in der heutigen Zeit.

Oct 27, 2025 • 1h 14min
Aufstand der Jungen: Wird die Rente unbezahlbar?
Andreas Bobenschulte, Bürgermeister von Bremen und SPD-Politiker, bringt kommunalpolitische Perspektiven zur Altersvorsorge. Marcel Fratzscher, Ökonom und Präsident des DIW, diskutiert die finanziellen Herausforderungen der Demografie. Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, fordert bessere Finanzbildung und Generationengerechtigkeit. Johannes Vortmann von der CDU kritisiert die Rentenpläne für zukünftige Generationen. Patricia Riekel, Medienpersönlichkeit, plädiert für Brücken zwischen den Generationen und konkrete Lösungen gegen Altersarmut.


