
Prof. Dr. Stefan Kooths
Direktor der Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum am Kieler Institut für Weltwirtschaft; Gast im Podcast zur Diskussion über Marktwirtschaft, Staatseingriffe und sein neues Buch.
Top 3 podcasts with Prof. Dr. Stefan Kooths
Ranked by the Snipd community

115 snips
Nov 2, 2025 • 1h 33min
Das ominöse Versagen des Marktes
Prof. Dr. Stefan Kooths, Direktor der Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum am Kieler Institut für Weltwirtschaft, spricht über das vermeintliche Marktversagen und die negativen Folgen staatlicher Eingriffe. Er argumentiert, dass diese Interventionen oft zu Fehlentwicklungen führen und die Stagnation Deutschlands seit 2018 begünstigen. Auch thematisiert er die Probleme zentral geplanter Transformationen und plädiert für marktbasierte Lösungen, insbesondere in der Klimapolitik. Kooths beleuchtet die verzerrende Wirkung der Geldpolitik und die Notwendigkeit glaubwürdiger Reformen.

48 snips
Nov 17, 2024 • 1h 34min
Die Abwärtsspirale stoppen
Prof. Dr. Stefan Kooths, Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum am Kiel Institut für Weltwirtschaft, diskutiert die stagnierende deutsche Wirtschaft und die Versäumnisse der Politik. Es wird betont, dass die Ignoranz gegenüber zentralen Themen wie Energiekosten fatale Folgen hat. Ein grundlegender Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik ist nötig, um Marktprozesse zu fördern. Zudem wird die Idee einer 'Chancenpartei' vorgestellt, um Bildung und Eigenverantwortung zu stärken und bürokratische Hürden abzubauen.

Mar 3, 2024 • 1h 37min
Weg in die Knechtschaft
Professor Dr. Stefan Kooths, Vorsitzender der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft, diskutiert die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Er analysiert die ernüchternde Wachstumsprognose von nur 0,2 Prozent für 2023 und beleuchtet Hayeks Warnungen vor staatlicher Kontrolle. Kooths äußert sich skeptisch zu Interventionismus und dem bedingungslosen Grundeinkommen, wobei er die langfristigen Folgen staatlicher Eingriffe auf individuelle Freiheiten thematisiert. Auch der Einfluss von Hayek auf soziale Absicherung und die Effizienz marktwirtschaftlicher Systeme stehen im Fokus.


