bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Das ominöse Versagen des Marktes

61 snips
Nov 2, 2025
Prof. Dr. Stefan Kooths, Direktor der Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum am Kieler Institut für Weltwirtschaft, spricht über das vermeintliche Marktversagen und die negativen Folgen staatlicher Eingriffe. Er argumentiert, dass diese Interventionen oft zu Fehlentwicklungen führen und die Stagnation Deutschlands seit 2018 begünstigen. Auch thematisiert er die Probleme zentral geplanter Transformationen und plädiert für marktbasierte Lösungen, insbesondere in der Klimapolitik. Kooths beleuchtet die verzerrende Wirkung der Geldpolitik und die Notwendigkeit glaubwürdiger Reformen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Staatliche Interventionen Bremsen Wachstum

  • Staatliche Eingriffe haben Deutschland seit 2018 strukturell gebremst und fördern Dauer‑Stagnation.
  • Kooths argumentiert, Marktprozesse würden besser Wissen dezentral nutzen als politische Planung.
INSIGHT

Rettungsversprechen Zerstören Haftungsprinzip

  • Notenbanken und Politik haben durch Rettungsversprechen Risiken sozialisiert und Fehlanreize geschaffen.
  • Ohne Haftungstrennung funktioniert ein marktwirtschaftliches System langfristig nicht, sagt Kooths.
INSIGHT

Effizientere Klimpolitik Durch Märkte

  • Klimapolitik wird effizienter über Preismechanismen statt technologische Zentralvorgaben.
  • Märkte finden kostengünstige CO2‑Reduktionen besser als staatliche Technologieentscheidungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app