

Philipp Ther
Historiker und Migrationsforscher an der Universität Wien. Autor des Buches "Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa".
Best podcasts with Philipp Ther
Ranked by the Snipd community

May 9, 2020 • 1h 17min
Die große Transformation seit 1989 – #325
Philipp Ther, ein renommierter Historiker für osteuropäische Geschichte und Neoliberalismus, bietet spannende Einblicke in die wesentlichen Transformationen Europas seit 1989. Er erörtert die Auswirkungen neoliberaler Entscheidungen auf den Sozialstaat und die Entstehung populistischer Bewegungen im Kontext sozialer Ungleichheit. Ther beleuchtet auch die Probleme der Korruption in Mittel- und Osteuropa sowie die Herausforderungen der betrieblichen Mitbestimmung. Besonders fesselnd sind seine Analysen zur wirtschaftlichen Ungleichheit in Polen und den Folgen der Währungsunion.

Feb 22, 2018 • 1h 2min
#05 2018 Was uns die Geschichte über Integration lehrt – mit Philipp Ther
Philipp Ther, Historiker und Migrationsforscher an der Universität Wien, beleuchtet zentrale Fragen zur Integration von Flüchtlingen in Europa. Er diskutiert, warum die Aufnahmebereitschaft unterschiedlich ist und vergleicht historische Fluchtbewegungen. Ther hinterfragt die Wirksamkeit von Zwangsmaßnahmen zur Integration, während er die Notwendigkeit von Neugier und Offenheit betont. Zudem wird die Rolle der Digitalisierung in der Integration thematisiert, sowie die Herausforderungen, die speziell männlich dominierte Flüchtlingsgruppen mit sich bringen.