

#05 2018 Was uns die Geschichte über Integration lehrt – mit Philipp Ther
Feb 22, 2018
Philipp Ther, Historiker und Migrationsforscher an der Universität Wien, beleuchtet zentrale Fragen zur Integration von Flüchtlingen in Europa. Er diskutiert, warum die Aufnahmebereitschaft unterschiedlich ist und vergleicht historische Fluchtbewegungen. Ther hinterfragt die Wirksamkeit von Zwangsmaßnahmen zur Integration, während er die Notwendigkeit von Neugier und Offenheit betont. Zudem wird die Rolle der Digitalisierung in der Integration thematisiert, sowie die Herausforderungen, die speziell männlich dominierte Flüchtlingsgruppen mit sich bringen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Migration und Integration in der Geschichte Europas
02:14 • 6min
Diskussion über Integrationsmaßnahmen und deren Wirksamkeit
07:49 • 2min
Herausforderungen der Integration von Migranten
09:46 • 22min
Digitalisierung und Migration: Chancen und Herausforderungen
31:53 • 6min
Integration und Herausforderungen von Flüchtlingen
38:12 • 23min
Integration und kulturelle Perspektiven
01:01:01 • 2min