undefined

Peter Michael Lingens

Kolumnist des Falter und ehemaliger Herausgeber und Chefredakteur des Profil. Analysiert die aktuelle Finanzkrise.

Top 5 podcasts with Peter Michael Lingens

Ranked by the Snipd community
undefined
Aug 20, 2023 • 33min

Vergesst Oppenheimer! Der eigentliche Vater der Atombombe war Leo Szilard - #988

Peter Michael Lingens, ein erfahrener österreichischer Journalist und Kolumnist, diskutiert mit Eva Konzett über Leo Szilard, den oft übersehenen Pionier der Atomenergie. Szilards entscheidende Beiträge zum Manhattan-Projekt und seine innovativen Ideen zur Kettenreaktion stehen im Fokus. Außerdem wird seine frühzeitige Warnung vor dem Klimawandel thematisiert. Lingens reflektiert die politisch-gesellschaftlichen Herausforderungen und Szilards Vermächtnis als Aktivist für friedliche Atomnutzung.
undefined
Apr 13, 2023 • 46min

Was steckt hinter der Inflation? - #921

Stefan Schulmeister ist ein renommierter Ökonom und Experte für Inflation. Heike Lehner analysiert die Rolle der Zentralbanken, während Lisa Mittendrein die sozialen Auswirkungen der Inflation beleuchtet. Michael Lingens thematisiert die aktuelle Finanzkrise und die Lektionen aus der Krise von 2008. Die Diskussion umfasst die Ursachen der Inflation, den Einfluss geopolitischer Faktoren und die Bedeutung einer differenzierten Anti-Inflationspolitik. Zudem wird die Stabilität der Banken, die kritische Zinsstrategien und die Herausforderungen für die Finanzmärkte erörtert.
undefined
Mar 14, 2020 • 1h 9min

50 Jahre Profil: Oscar Bronner und Peter M. Lingens über den Medienwandel – #298

Oskar Bronner, Gründer des Magazins Profil, und Peter Michael Lingens, ehemaliger Chefredakteur von Profil, tauchen tief in die Welt des Journalismus ein. Sie reflektieren über die prägenden Jahre in den 70ern, die Herausforderungen der Pressefreiheit und den Einfluss von Frauen in Redaktionen. Sie diskutieren auch die Verantwortung von Journalisten in einer sich wandelnden Medienlandschaft und beleuchten die möglichen Folgen ihrer Berichterstattung auf die politische Szene, insbesondere in Bezug auf Jörg Haider. Ein faszinierender Blick auf die Vergangenheit und Zukunft des Journalismus!
undefined
Jan 25, 2020 • 29min

Das Leben nach Auschwitz – #280

Peter Michael Lingens, Journalist und Sohn der Auschwitz-Überlebenden Ella Lingens-Reiner, spricht über die tiefen Narben, die der Holocaust hinterlassen hat. Er erzählt von den emotionalen Herausforderungen der Rückkehr seiner Mutter nach dem Krieg und den moralischen Dilemmata, mit denen die Häftlinge im Lager konfrontiert waren. Die Erzählungen zeigen die prägenden Erfahrungen und die komplexen familiären Dynamiken, die aus Trauma und Überleben entstehen. Insgesamt wird die Bedeutung von Erinnerungen und familiärer Unterstützung in dunklen Zeiten hervorgehoben.
undefined
Apr 17, 2019 • 32min

Wie deutscher Sparsinn Europa gefährdet – #167

Peter Michael Lingens, Journalist und Buchautor, sowie Kurt Bayer, erfahrener Ökonom, thematisieren die Gefahren der deutschen Sparpolitik und deren Auswirkungen auf die EU. Sie diskutieren, wie Deutschlands wirtschaftliche Vorherrschaft die Stabilität der Eurozone gefährdet. Zudem gehen sie auf die Herausforderungen der Währungsunion ein, die Notwendigkeit von Reformen und die Spannungen in der Lohnpolitik. Die Folgen des Brexits und die Verantwortung der EU-Politik runden die Analyse ab und werfen wichtige Fragen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf.