FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Was steckt hinter der Inflation? - #921

Apr 13, 2023
Stefan Schulmeister ist ein renommierter Ökonom und Experte für Inflation. Heike Lehner analysiert die Rolle der Zentralbanken, während Lisa Mittendrein die sozialen Auswirkungen der Inflation beleuchtet. Michael Lingens thematisiert die aktuelle Finanzkrise und die Lektionen aus der Krise von 2008. Die Diskussion umfasst die Ursachen der Inflation, den Einfluss geopolitischer Faktoren und die Bedeutung einer differenzierten Anti-Inflationspolitik. Zudem wird die Stabilität der Banken, die kritische Zinsstrategien und die Herausforderungen für die Finanzmärkte erörtert.
46:10

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und die Krise der Credit Suisse verdeutlichen die grundlegenden Schwächen und Risiken im globalen Finanzsystem.
  • Die gegenwärtige Inflation wird durch strukturelle wirtschaftliche Schwächen und ineffektive Zinspolitiken, die eher zur Instabilität beitragen, verstärkt.

Deep dives

Bankenkollaps und staatliche Intervention

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und die Krise der Credit Suisse werfen ein bezeichnendes Licht auf die Schwächen des globalen Finanzsystems. Ein massiver Abzug von Einlagen führte zur Insolvenz der Silicon Valley Bank, was dazu führte, dass der US-Präsident Biden einen Systemschutz für alle Bankguthaben ankündigte. Diese schnelle Intervention der Regierung zeigt das Bedürfnis, das Vertrauen in das Finanzsystem wiederherzustellen und ähnliche Krisen bei anderen Instituten zu verhindern. Dennoch bleibt die Frage offen, ob diese Maßnahmen ausreichen, um die fundamentalen Probleme des Bankensektors zu beheben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner