
Paul Middelhoff
Stellvertretender Politikchef der ZEIT, bringt in der Sendung konzeptionelle Einordnungen und Recherchen ein und diskutiert strategische Aspekte der Politik.
Top 3 podcasts with Paul Middelhoff
Ranked by the Snipd community

18 snips
Nov 2, 2025 • 13min
Wo steht die deutsche Nahostpolitik?
Paul Middelhoff, Politikredakteur der ZEIT, berichtet von Außenminister Johann Wadephuls Nahostreise und erklärt, wie sich dessen Umgang mit dem Nahen Osten von Annalena Baerbocks unterscheidet. Wadephul wird als Vermittler wahrgenommen, hat jedoch mit dem schwindenden Einfluss des Westens zu kämpfen. Lenz Jacobsen analysiert die bevorstehende Bürgermeisterwahl in New York, bei der Zohran Mamdani möglicherweise als erster muslimischer Bürgermeister gewählt wird. Mamdani positioniert sich klar gegen Trump und verfolgt eine klare linke Agenda.

7 snips
Oct 31, 2025 • 11min
Update: Ein Prinz weniger im britischen Königshaus
Jochen Bittner, Auslandskorrespondent in London und Experte für die britische Monarchie, analysiert die weitreichenden Konsequenzen der Titelentziehung von Prinz Andrew durch König Charles im Kontext der Missbrauchsvorwürfe. Paul Middelhoff, Redakteur im Politikressort, berichtet von den Zielen der Nahostreise von Außenminister Johann Wadephul und schildert die bedrückende Realität in syrischen Vororten. Der diplomatische Dialog und die komplizierte Lage durch die Zerstörungen stehen im Fokus.

5 snips
Jul 5, 2025 • 35min
Spezial: Ist die Willkommenskultur am Ende?
Paul Middelhoff, stellvertretender Politikchef der ZEIT und Experte für Migrationspolitik, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der deutschen Migrationspolitik. Er diskutiert die restriktiven Maßnahmen der Bundesregierung, darunter schärfere Grenzkontrollen und die Aussetzung des Familiennachzugs. Zudem wird die Rolle der AfD in der Migrationsdebatte thematisiert sowie die verzerrte öffentliche Wahrnehmung von Geflüchteten. Schließlich geht es um die Notwendigkeit legaler Migrationswege und die Anwerbung von Fachkräften im Kontext des demografischen Wandels.


