
Oliver Zihlmann
Leiter des Tamedia-Recherchedesks; erklärt die Recherchen zu KI-generierten Artikeln, deren Funktionsweise und gesellschaftliche Folgen.
Top 3 podcasts with Oliver Zihlmann
Ranked by the Snipd community

17 snips
Jun 25, 2025 • 21min
Warum Buben schlechtere Schulnoten bekommen
Oliver Zihlmann, Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia, beleuchtet, warum Buben in der Schule oft schlechtere Noten erhalten als Mädchen, obwohl ihre Leistungen vergleichbar sind. Er erklärt, dass unbewusste Bevorzugungen und gesellschaftliche Einflüsse eine Rolle spielen. Zudem wird der Einfluss von Lehrererwartungen auf die Schülerleistung diskutiert. Herausforderungen und Lösungsansätze für die Leistungssteigerung von Buben werden erörtert, ebenso wie die Folgen von Geschlecht und Klassendurchschnitt auf die Notenvergabe.

Nov 10, 2025 • 23min
KI-Artikel im Internet: Eine Fake-News-Flut mit Folgen
Celina Euchner, Journalistin bei Tamedia, erzählt von ihrer ungewöhnlichen Erfahrung, als KI sie fälschlicherweise als Partnerin des Rappers Kontra K ausgab. Oliver Zihlmann, Leiter des Recherchedesks, erklärt die Mechanismen hinter KI-generierten Fake News und die monetären Geschäftsmodelle, die dahinterstecken. Sie diskutieren die gesellschaftlichen Folgen dieser Informationen und geben Tipps, wie man solche Falschmeldungen erkennt. Zudem reflektieren sie über das Vertrauen in Journalismus und die Auswirkungen auf die Medienlandschaft.

Apr 10, 2025 • 23min
Ein Bankenskandal und mittendrin: Eine ehemalige Bundesrätin
In dieser Folge sprechen Christian Brönnimann und Oliver Zihlmann, Mitarbeiter des Recherchedesks von Tamedia, über den aktuellen Bankenskandal rund um die Privatbank Reyl und die umstrittene Rolle von Ruth Metzler. Sie beleuchten die Herausforderungen des Journalismus im Kontext des Schweizer Bankgeheimnisses und diskutieren, warum es so schwierig ist, über solche Themen zu berichten. Zudem wird Metzlers prägende Karriere und die Verantwortung, die sie in ihrer ehemaligen Rolle trug, kritisch analysiert.


