
Nikolaus Kowall
Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der kritischen Sektion 8. War selbst Kandidat für den Parteivorsitz.
Top 5 podcasts with Nikolaus Kowall
Ranked by the Snipd community

Sep 18, 2024 • 53min
Wirtschaft im Wahlkampf: Staat versus privat? - #1220
Nikolaus Kowall ist SPÖ-Politiker und Ökonom, während Sepp Schellhorn der Wirtschaftssprecher der NEOS und Unternehmer ist. Sie debattieren leidenschaftlich über die Herausforderungen der aktuellen Wirtschaftspolitik in Österreich, einschließlich Inflation und Wettbewerbsfähigkeit. Kowall spricht über soziale Ungleichheit und notwendige Reformen, während Schellhorn die Rolle des Staates und die Bedeutung von Public-Private-Partnerships hervorhebt. Auch die Themen Arbeitszeitverkürzung und politische Versprechungen im Wahlkampf werden intensiv behandelt.

Aug 30, 2024 • 38min
Andreas Bablers Chancen und Hürden - #1211
Nikolaus Kowall, Sozialwissenschaftler und SPÖ-Politiker, diskutiert die Herausforderungen, denen Andreas Babler als SPÖ-Chef gegenübersteht. Interna und Medienkritik sorgen für Aufruhr, doch könnte dies sein Profil schärfen? Kowall beleuchtet die Bedeutung der Kindergrundsicherung für das Wirtschaftswachstum und die dringende ökologische Transformation in der Industrie. Zudem geht es um die politische Lage in Österreich und die Rolle der SPÖ sowie mögliche Regierungsallianzen ohne die ÖVP.

Dec 16, 2023 • 45min
Was braucht eine moderne Sozialdemokratie? - #1051
Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte und Vordenker der SPÖ, Nikolaus Kowall, Politikwissenschaftler und Mitbegründer der SPÖ-Sektion 8, sowie Sonja Schneeweiss, Ökonomin und Europasprecherin der sozialdemokratischen Akademiker, diskutieren die Herausforderungen der modernen Sozialdemokratie. Sie beleuchten die Rolle der Gewerkschaften, die Notwendigkeit fairer Lohnpolitik durch Kollektivverträge und das Lieferkettengesetz sowie die gesellschaftlichen und ökologischen Anforderungen, um eine relevante Stimme in der Politik zu bleiben.

May 31, 2023 • 59min
Wohin steuert die SPÖ? - #947
Wolfgang Zwander, Geschäftsführer der SPÖ in Niederösterreich und Befürworter von Doskozil, und Nikolaus Kowall, kritischer Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Parteivorsitzkandidat, diskutieren über die internen Machtkämpfe der SPÖ. Sie analysieren die rivalisierenden Strategien von Doskozil und Babler, beleuchten Herausforderungen und Spannungen innerhalb der Partei sowie die Rolle von Frauen in der SPÖ. Zudem wird die Notwendigkeit von Reformen in der Europäischen Union und die Zukunft der Sozialdemokratie thematisiert.

May 3, 2023 • 48min
#17 2023 Über den Dreikampf in der SPÖ - mit Nikolaus Kowall
Nikolaus Kowall, ein einflussreicher Ökonom und kurzzeitiger Kandidat für den SPÖ-Vorsitz, teilt seine spannenden Erfahrungen aus dem Dreikampf um die Parteiführung. Er reflektiert über die Reaktionen auf seine Kandidatur und die Herausforderungen bei der Mitgliederintegration. Kowall diskutiert die Bedeutung einer breiten Volkspartei und die Notwendigkeit eines offenen Diskurses für die Glaubwürdigkeit der Politik. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen populistischer Strömungen auf die Wählerschaft sowie die Koalitionsverhandlungen in der SPÖ.