undefined

Nele Rößler

Journalistin, die sich mit Fragen der Landwirtschaft auseinandersetzt. Sie ging der Frage nach, wo die Grenzen von Bio liegen und inwiefern Bio und konventionelle Landwirtschaft mehr zusammengedacht werden muss.

Top 3 podcasts with Nele Rößler

Ranked by the Snipd community
undefined
May 26, 2023 • 1h 11min

(79) Egoshooter und Gewalt: Die Sache mit der Statistik

Nele Rößler, Wissenschaftsjournalistin und Expertin für aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen, diskutiert mit Host Lucie Kluth die umstrittene Verbindung zwischen Ego-Shootern und Gewalt. Sie beleuchtet Forschungsergebnisse, die häufig widersprüchlich sind, und erklärt, wie Statistik die Wahrnehmung beeinflusst. Herausforderungen bei der Messung von Aggressivität in Laboren und die Replikationskrise in der Psychologie werden thematisiert. Zudem zeigt sie, dass trotz wachsendem Verbrauch von Videospielen kein Anstieg aggressiven Verhaltens in der Gesellschaft zu verzeichnen ist.
undefined
Sep 13, 2024 • 1h 10min

(108) Landwirtschaft: Bio und konventionell zusammendenken!

Nele Rößler, Journalistin mit Fokus auf Landwirtschaft, diskutiert die Grenzen der Bio-Landwirtschaft und die Notwendigkeit einer differenzierteren Sichtweise. Sie beleuchtet, welche Pflanzenschutzmittel auch Biobauern nutzen und zeigt, dass konventionelle Landwirtschaft in bestimmten Aspekten eine bessere Klimabilanz aufweisen kann. Ihr Besuch in einem innovativen Aktivstall für Schweine verdeutlicht neue Ansätze für Tierwohl. Zudem fordert sie mehr Technologie-Offenheit im Ökolandbau und spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer integrierten Landwirtschaft.
undefined
May 16, 2024 • 1h 36min

(100) Von Lücken und Tücken - wir Medien und die Wissenschaft

Korinna Hennig, Redakteurin und Schöpferin des Podcasts, Nele Rößler sowie Yasmin Appelhans, beide Wissenschaftsjournalistinnen, diskutieren die Herausforderungen des Wissenschaftsjournalismus. Sie teilen persönliche Einblicke in ihre Lieblingsfolgen und die Notwendigkeit von Transparenz in der Wissensvermittlung. Außerdem beleuchten sie, wie Fehlinformationen in der Pandemie die Kommunikation beeinflusst haben. Humorvolle Anekdoten, die Vielfalt der Themen von ADHS bis Zucker und die Resonanz der Hörer werden ebenfalls thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app