Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(108) Landwirtschaft: Bio und konventionell zusammendenken!

Sep 13, 2024
Nele Rößler, Journalistin mit Fokus auf Landwirtschaft, diskutiert die Grenzen der Bio-Landwirtschaft und die Notwendigkeit einer differenzierteren Sichtweise. Sie beleuchtet, welche Pflanzenschutzmittel auch Biobauern nutzen und zeigt, dass konventionelle Landwirtschaft in bestimmten Aspekten eine bessere Klimabilanz aufweisen kann. Ihr Besuch in einem innovativen Aktivstall für Schweine verdeutlicht neue Ansätze für Tierwohl. Zudem fordert sie mehr Technologie-Offenheit im Ökolandbau und spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer integrierten Landwirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grenzen des Biolandbaus

  • Die Landwirtschaft kann nicht einfach nur bio sein, Konversionelle Landwirtschaft hat auch Fortschritte gemacht.
  • Bio kann nicht alle Menschen satt machen, denn es braucht mehr Ackerfläche als verfügbar.
INSIGHT

CO2-Bilanz von Bio-Produkten

  • Bio-Lebensmittel haben teils schlechtere CO2-Bilanzen wegen größerem Flächenverbrauch.
  • Bio-Fleisch und Milch haben bessere Tierwohl-Bilanz, aber nicht immer eine bessere Klimabilanz.
ADVICE

Digitalisierung für Pflanzenschutz

  • Nutze digitale Techniken wie Drohnen zur punktgenauen Pflanzenschutzmittelanwendung.
  • Das reduziert den Einsatz von Pestiziden und schont die Umwelt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app