undefined

Michael Grewe

Gründer von CANIS, einer Einrichtung für Hundeausbildung. Er hat die Zertifizierung für Hundetrainer ursprünglich mitentwickelt und ist Experte im Bereich der Hundeerziehung.

Top 10 podcasts with Michael Grewe

Ranked by the Snipd community
undefined
31 snips
Oct 7, 2022 • 1h 19min

Aggressionsverhalten beim Hund

Michael Grewe, Experte für Aggressionsverhalten bei Hunden, bringt spannende Einblicke aus seiner langjährigen Praxis mit aggressiven Hunden. Er erklärt verschiedene Aggressionsformen und deren biologische Hintergründe. Besonders interessant sind seine Erklärungen zur Körpersprache der Hunde und dem Einfluss von emotionaler Unsicherheit bei Haltern. Grewe beleuchtet auch, warum aggressive Reaktionen entstehen und wie wichtig klare Kommunikation für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund ist.
undefined
16 snips
Jun 7, 2024 • 1h 26min

Hunde Heute

Michael Grewe, ein Hundeexperte mit über 40 Jahren Erfahrung, teilt seine Einsichten zur Mensch-Hund-Beziehung und den Veränderungen in der Hundehaltung. Er spricht über die emotionalen Aspekte der Beziehung zu Hunden und die Herausforderungen, die durch unsere Erwartungen entstehen. Grewe beleuchtet, wie die Erziehungsmethoden und die Wahrnehmung von Hunden sich gewandelt haben und hebt hervor, dass Verantwortung im Umgang mit Tieren essenziell ist. Zudem thematisiert er die komplexen Bedürfnisse von Hunden in unserer modernen Gesellschaft.
undefined
11 snips
Dec 15, 2023 • 1h 2min

"Die Rechte des Hundes" auf dem Prüfstand – Teil 1

Michael Grewe, Experte für Hundeerziehung und -haltung, diskutiert mit Iona die Rechte von Hunden aus heutiger Sicht. Sie beleuchten, wie sich die Sichtweisen zur Hundehaltung in den letzten 20 Jahren verändert haben und hinterfragen, ob Hunde tatsächlich mit anderen spielen müssen. Grewe spricht über die ethischen Herausforderungen bei der Haltung und die Verantwortung der Halter. Außerdem werden neue Begriffe zur Verbesserung des Tierschutzes und der Hundehaltung angeregt, während die soziale Interaktion der Hunde im Mittelpunkt steht.
undefined
10 snips
Jun 10, 2022 • 1h 22min

Frustrationstoleranz – entspannte Hunde

Michael Grewe, ein Experte für Hundeerziehung und -verhalten, spricht über die Frustrationstoleranz von Hunden. Er erklärt, wie wichtig es ist, Hunde im Umgang mit Frustrationen zu unterstützen. Die Rolle der Halter wird hervorgehoben, da sie das emotionale Wohlbefinden ihrer Hunde beeinflussen können. Grewe diskutiert auch die Bedeutung altersgerechter Erziehung und die feine Grenze zwischen Trost und Verhaltensverstärkung. Zudem wird auf die Herausforderung durch Corona und die Notwendigkeit der Sozialisierung eingegangen.
undefined
9 snips
Dec 29, 2023 • 60min

"Die Rechte des Hundes" auf dem Prüfstand – Teil 2

In dieser spannenden Unterhaltung bespricht Michael Grewe, ein Experte für Hunde und deren Rechte, mit Iona die Rechte der Hunde im Detail. Sie thematisieren das Recht auf freie Bewegung und die Herausforderungen in urbanen Umgebungen. Grewe beleuchtet die Problematik der Qualzucht und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Hunden. Zudem diskutieren sie die Verantwortung der Hundebesitzer hinsichtlich artgerechter Beschäftigung und die Bedeutung der Körpersprache. Ein aufschlussreicher Blick auf die evolutionären Veränderungen im Umgang mit Hunden!
undefined
8 snips
Sep 8, 2023 • 53min

Eure Fragen an Michael – Häusliches Programm, Akzeptanz, eigene Hunde?

Michael Grewe ist Experte für Mensch-Hund-Beziehungen und Autor, der spannende Fragen von Zuhörern beantwortet. Er teilt seine Erfahrungen zur Erziehung seiner eigenen Hunde und diskutiert die Begriffe 'Akzeptanz' und 'häusliches Programm'. Zudem reflektiert er, ob er Hundetrainer:in werden würde und was er sich von der Hundeszene in sozialen Medien wünscht. Auch die Balance zwischen wissenschaftlicher Theorie und praktischer Anwendung im Hundetraining ist ein zentrales Thema, während er persönliche Lektionen und Lebenswünsche teilt.
undefined
6 snips
Nov 12, 2021 • 1h 32min

Außenreize – Tierliebe, gebissen werden und 20 Millionen Euro

Michael Grewe, Gründer des CANIS-Zentrums für Kynologie, und Elena Iva, Leiterin des Tierheims Lübeck und Kämpferin gegen den illegalen Welpenhandel, teilen ihre faszinierenden Einblicke in den Tierschutz. Sie diskutieren die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier, die Herausforderungen bei der Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden und die Missverständnisse im Tierschutz. Humorvoll träumen sie von der Verwendung von 20 Millionen Euro für positive Veränderungen im Tierschutz, während sie persönliche Anekdoten zu Beißvorfällen und der Rolle verantwortungsvoller Hundezucht erzählen.
undefined
Jul 28, 2023 • 1h 16min

Außenreize – Auf der Suche nach Hilfe

Michael Grewe, Hundetrainingsexperte, unterstützt Hundehalter bei Verhaltensproblemen. Kim Holtkamp schildert ihre Herausforderungen mit ihrem Tierschutzhund „Lui“ und erzählt von der frustrierenden Suche nach wirksamen Trainingstechniken. Gemeinsam diskutieren sie die emotionalen Belastungen sowie die Rolle von Bindung und Verhaltensmodifikation. Zudem beleuchten sie die Wichtigkeit einer respektvollen Beziehung zwischen Hundebesitzern und Trainern sowie den Einfluss sozialer Medien auf das Hundetraining.
undefined
Oct 2, 2020 • 49min

Michael Grewe – Wo kommst du an deine Grenzen?

Michael Grewe, Gründer von CANIS und erfahrener Hundetrainer, erzählt von seinen Anfängen und den chaotischen Tagen in der Hundeausbildung. Er teilt, wie seine persönliche Verbindung zu Hunden seine Arbeit geprägt hat, und beleuchtet die Bedeutung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Grewe diskutiert die Herausforderungen und Emotionen im Hundetraining sowie die Verantwortung, die Hundebesitzer tragen. Zudem reflektiert er über die ethischen Aspekte in der Hundezucht und die Verantwortung in der Hundehaltung.
undefined
Oct 21, 2022 • 1h 3min

Eure Fragen zum Umgang mit aggressiven Hunden

Michael Grewe, ein Experte für Aggressionsverhalten bei Hunden, beleuchtet in diesem Gespräch wichtige Fragen zum Umgang mit aggressiven Tieren. Er erklärt, wie Genetik und Sozialisation Aggression beeinflussen und wie entscheidend das richtige Training ist. Die Bedeutung von Selbstreflexion sowie Strategien zur Deeskalation werden thematisiert. Zudem wird diskutiert, ob Hunde das Recht haben zu knurren, und persönliche Erfahrungen der Sprecher zeigen, wie komplex der Umgang mit aggressiven Hunden sein kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app