
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Aggressionsverhalten beim Hund
31 snips
Oct 7, 2022 Michael Grewe, Experte für Aggressionsverhalten bei Hunden, bringt spannende Einblicke aus seiner langjährigen Praxis mit aggressiven Hunden. Er erklärt verschiedene Aggressionsformen und deren biologische Hintergründe. Besonders interessant sind seine Erklärungen zur Körpersprache der Hunde und dem Einfluss von emotionaler Unsicherheit bei Haltern. Grewe beleuchtet auch, warum aggressive Reaktionen entstehen und wie wichtig klare Kommunikation für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Aggression als Sozialverhalten
- Aggressionsverhalten erfüllt wichtige soziale Funktionen bei Hunden.
- Es dient der Klärung von Situationen, der Regelung von Abständen und dem Aufbau von Strukturen.
Taschentuch-Konflikt
- Hunde nutzen Ressourcen wie ein vollgerotztes Taschentuch, um Konflikte zu initiieren und ihre Position zu stärken.
- Dies dient der Selbstdarstellung und hat weniger mit dem biologischen Wert der Ressource zu tun.
Akzeptanz von Aggression
- Akzeptieren und verstehen Sie Aggressionsverhalten bei Hunden, anstatt es zu unterdrücken.
- Aggression ist ein natürliches Kommunikationsmittel und Teil der Persönlichkeit des Hundes.
