

Meret Baumann
Auslandskorrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung mit Fokus auf Österreich.
Top 5 podcasts with Meret Baumann
Ranked by the Snipd community

Feb 13, 2025 • 32min
Österreich in ausländischen Medien, Europäische Sicherheit, Belarus, Schweiz
Meret Baumann, Korrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung in Wien und Präsidentin des Verbands der Auslandspresse in Österreich, und Jörg Winter, London-Korrespondent für europäische Sicherheit, diskutieren die internationale Wahrnehmung Österreichs, insbesondere im Kontext des FPÖ-Wahlsiegs. Sie analysieren die geopolitischen Herausforderungen in Europa, die Rolle der NATO und die Bedrohungen durch Russland. Zudem wird die angespannte Lage in Belarus erörtert und die Politik der Schweiz im Vergleich zu Österreich beleuchtet, inklusive lokaler politischer Akzeptanz.

Feb 7, 2025 • 43min
Koalitionsverhandlungen in Österreich sind festgefahren
Meret Baumann, NZZ-Korrespondentin in Wien, beleuchtet die festgefahrenen Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP. Es herrscht Unzufriedenheit über Ministerposten und es sind bereits viele Brücken abgebrochen worden. Sie spricht über die historischen Herausforderungen der Parteien und die Unsicherheit in der politischen Zusammenarbeit. Zudem wird die geopolitische Bedeutung der Verhandlungen für Österreich und Europa diskutiert, während der Druck auf beide Seiten steigt.

Jan 16, 2025 • 39min
Blau-Türkis in Österreich verstört Europa - #1300
Meret Baumann, Korrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung und Expertin für Schweizer Politik, und Stephan Löwenthal, FAZ-Korrespondent und Kenner der österreichischen Politik, beleuchten den Aufstieg von Herbert Kickl und die Besorgnis über den Rechtsruck in der EU. Márton Gergely, Chefredakteur der HVG, thematisiert Ungarns Reaktionen auf die österreichische Politlandschaft. Giovanni del Re von Avvenire bringt die Situation in Italien ins Spiel und weist auf die Herausforderungen der liberalen Demokratie hin. Ein spannender regionaler Blick auf populistische Tendenzen!

Oct 5, 2023 • 52min
Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus – #1010
Meret Baumann, Auslandskorrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung, und Stefan Niggemeier, Medienkritiker von Übermedien, sprechen über die Vertrauenskrise im Journalismus in Europa. Martin Thür, ORF-Journalist, thematisiert die Herausforderungen durch alternative Medien. Florian Klenk, Chefredakteur des Falters, hebt die Notwendigkeit der Medienkompetenz hervor. Die Runde diskutiert den Einfluss sozialer Medien auf die Wahrnehmung von Nachrichten und die Zukunft des Journalismus, einschließlich neuer Finanzierungsmodelle durch Abonnenten.

Apr 23, 2019 • 26min
#55 Erklär mir Österreich, Meret Baumann
Meret Baumann ist eine erfahrene Journalistin der Neuen Zürcher Zeitung und war sechs Jahre lang Korrespondentin in Österreich. Sie reflektiert über ihren Werdegang im Journalismus und teilt ihre Eindrücke als Zuwanderin seit 2013. Ein spannendes Thema ist der Vergleich der politischen Systeme von Österreich und der Schweiz, insbesondere in der Flüchtlingskrise. Zudem wird die Rolle der Medien im Kontext des Aufstiegs des Rechtspopulismus behandelt, während Baumann ihre persönlichen Erlebnisse in Wien schildert.